Politik

"Den Umständen entsprechend gut" Kohls Büro dementiert kritischen Zustand

2015-06-02T160635Z_885595301_GF10000115153_RTRMADP_3_GERMANY-KOHL.JPG2514636507653827114.jpg

Das Berliner Büro von Altkanzler Helmut Kohl hat Berichte indirekt dementiert, wonach der 85-Jährige in sehr kritischem Zustand auf der Intensivstation liegen soll. Kohl befinde sich nach einer weiteren Operation im Krankenhaus, ihm gehe es aber "den Umständen entsprechend gut", hieß es.

Kohl zeigt sich kaum noch in der Öffentlichkeit und ist in den vergangenen Jahren sichtbar gealtert.

Kohl zeigt sich kaum noch in der Öffentlichkeit und ist in den vergangenen Jahren sichtbar gealtert.

(Foto: imago stock&people)

Seinem Büro zufolge musste sich Kohl nach einer Hüftoperation einem weiteren Eingriff unterziehen. "Es ist richtig, dass Herr Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl (...) Anfang Mai eine Hüft-Operation hatte, die er sehr gut überstanden hat. Im Anschluss hat sich die Notwendigkeit eines weiteren Eingriffs ergeben, der den Klinikaufenthalt entsprechend verlängert hat." Er werde aber im Anschluss an den Klinikaufenthalt in eine Reha gehen und diese "mit Urlaub verbinden".

Zuvor hatten mehrere Medien berichtet, der 85-Jährige liege auf der Intensivstation des Universitätsklinikums Heidelberg beziehungsweise sei in einem "kritischen" Zustand. Sein Zustand sei "sehr ernst", erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus dem Umfeld des langjährigen CDU-Vorsitzenden und Bundeskanzlers.

Vor einem Monat operiert

"Spiegel Online" hatte berichtet, Kohl sei bereits vor drei Wochen nach einer Darmoperation auf die Intensivstation verlegt worden. Auch die Illustrierte "Bunte" meldete, ebenfalls unter Berufung auf Kohls "Umfeld", dass der Altkanzler auf der Heidelberger Intensivstation liege.

Kohl war bereits am 4. Mai in Heidelberg operiert worden. Dabei wurde ihm ein neues Hüftgelenk eingesetzt. Die "Bild"-Zeitung meldete drei Tage später, die Operation sei gut verlaufen, Kohl wolle "so schnell wie möglich wieder nach Hause".

Helmut Kohl war von 1982 bis 1998 Bundeskanzler. In seine Amtszeit fiel der Zusammenbruch der DDR, innerhalb weniger Monate organisierte er mit seiner Regierung die Deutsche Einheit. Auch die Einführung des Euro wurde von Kohl angestoßen und vorangetrieben. Am 3. April feierte der Altkanzler seinen 85. Geburtstag, einen öffentlichen Auftritt gab es dabei nicht.

Quelle: ntv.de, nsc/hvo/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen