Politik

SPD-Frau dreht Troika lange Nase Kraft beliebter als Merkel

Der Chef und seine beste Kraft: Hannelore Kraft ist beliebter als Sigmar Gabriel.

Der Chef und seine beste Kraft: Hannelore Kraft ist beliebter als Sigmar Gabriel.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die großen Drei von der SPD verlieren im Rennen um die Kanzlerkandidatur Argumente für sich. Erstmals seit langer Zeit liegt Kanzlerin Merkel nicht mehr an der Spitze der Beliebtheitsskala der Deutschen. Dort taucht jetzt ein sozialdemokratischer Name auf: der von Hannelore Kraft.

Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat in einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF mit einem hauchdünnen Vorsprung Bundeskanzlerin Angela Merkel vom ersten Platz der beliebtesten Politiker verdrängt. Demnach erreicht die SPD-Politikerin zwar ebenso wie die CDU-Vorsitzende einen Wert von 1,7, hat nach Angaben des Senders aber um einige Hundertstel Punkte die Nase vorn.

Das Umfrageergebnis legt erneut ein Umdenken der SPD bei der Suche nach einem geeigneten Kanzlerkandidaten für die Wahl 2013 nahe. Auch wenn offizielle Aussagen dazu noch fehlen, gilt als sicher, dass ein Mitglied der sogenannten Troika gegen Merkel antritt. In der ZDF-Umfrage landen sowohl Peer Steinbrück als auch Frank-Walter Steinmeier und Parteichef Sigmar Gabriel hinter Kraft und Merkel.

Schon seit einigen Wochen sehen vermehrt Sozialdemokraten das Konzept der Troika skeptisch. Viele Parteimitglieder wollen, dass sich die SPD bald auf einen Kandidaten festlegt.

Das Stimmungshoch für Kraft ist dem erfolgreichen Abschneiden bei der Wahl in Nordrhein-Westfalen geschuldet. Seither wird die 51-Jährige immer wieder als Alternative zu dem Dreigespann genannt. Auch unabhängig davon gibt es in der SPD eine Strömung, die gerne eine Frau an der Spitze des Wahlkampfs 2013 sehen würde. Bislang wehrt sich Hannelore Kraft beharrlich dagegen, als Kanzlerkandidatin gehandelt zu werden.

Quelle: ntv.de, jog/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen