Politik

Ukraine-Konflikt steht im Weg Medwedew: Keine Zusammenarbeit mit USA

Will Russland die UdSSR wiederherstellen? "Der Weg in die Vergangenheit existiert nicht", lautet Medwedews Antwort.

Will Russland die UdSSR wiederherstellen? "Der Weg in die Vergangenheit existiert nicht", lautet Medwedews Antwort.

(Foto: imago/ITAR-TASS)

Russlands Außenminister Lawrow vereinbart mit US-Kollege Kerry, gemeinsam gegen den IS vorzugehen. Doch Regierungschef Medwedew spricht sich gegen jegliche Zusammenarbeit mit den USA aus. Der Grund? Der Streit um die Ukraine - und eine Rede Obamas.

Eine engere Zusammenarbeit mit den USA hat der russische Regierungschef Dmitri Medwedew wegen des Ukraine-Konflikts vorerst ausgeschlossen. Bei einer Rede über Gefahren für die Menschheit habe US-Präsident Barack Obama jüngst Russland in einem Atemzug mit der Seuche Ebola und der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) genannt. "Wie kann man also von einem Neubeginn (der Beziehungen) sprechen?", fragte Medwedew in einem Interview des US-Fernsehsenders CNBC.

Medwedew betonte, die Ukrainer sollten - etwa bei der Parlamentswahl am 26. Oktober - selbst über ihr Schicksal entscheiden. Allerdings erscheine ihm der Weg zu einem unitären Staat als Sackgasse. Der russisch geprägte Osten der Ex-Sowjetrepublik mache deutlich, dass er dies nicht wolle.

Scharf kritisierte der frühere Kremlchef die prowestliche Führung in Kiew. "Die Ukraine befindet sich am Rande des Kollapses. Sie bezahlt weder (russisches) Gas, noch für sonst etwas." Vorwürfe aus Ex-Sowjetrepubliken, Russland wolle mit außenpolitischem Druck "die UdSSR wiederherstellen", wies Medwedew zurück. "Es ist unmöglich, etwas zu reproduzieren, das verloren gegangen ist", sagte er. Die Welt habe sich geändert, die Sowjetunion sei zerfallen. "Der Weg in die Vergangenheit existiert nicht."

Quelle: ntv.de, asc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen