Politik

Tausende Soldaten im Einsatz Nato und Russland starten Manöver

Ein Mig-29-Kampfjet am Tag des Sieges 2010 in Moskau.

Ein Mig-29-Kampfjet am Tag des Sieges 2010 in Moskau.

(Foto: picture alliance / dpa)

Spätestens seit dem Krieg in der Ukraine stehen sich Russland und die Nato erbittert gegenüber. Nun demonstrieren beide Seiten militärische Stärke. Die Nato beginnt mit Übungen im Schwarzen Meer, Russland mit einem mehrwöchigen Großmanöver.

Das russische Militär hat ein Großmanöver gestartet, in dem auch die von Moskau annektiert Krim einbezogen ist. Die Flugabwehrübungen mit mehr als 2000 Soldaten würden bis zum 10. April andauern, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Die Gefechtsübungen seien vor allem im Süden Russlands sowie im Nordkaukasus-Distrikt geplant. Eingebunden seien neben der Halbinsel Krim auch Militärstützpunkte in Armenien und Georgien.

Auch die Nato startete Manöver in der Nähe der Ukraine. Das westliche Militärbündnis sandte eine Flotte ins Schwarze Meer, die mit Schiffen der bulgarischen, rumänischen und türkischen Marine ein Übung begann. Der regulär geplante Einsatz solle eine Botschaft der Beruhigung an die Verbündeten in der Region senden, sagte ein Nato-Sprecher. Geübt werden solle unter anderem die Abwehr von Angriffen aus der Luft sowie durch U-Boote oder kleine Schiffe.

Die Beziehungen zwischen dem Westen und Russland sind wegen der Ukraine-Krise angespannt. Dort gilt seit Februar eine Waffenruhe, die jedoch brüchig ist. Russland wirft den Westen vor, seinen Einflussbereich auch auf die Ukraine ausdehnen zu wollen und warnt vor einer Mitgliedschaft des Landes in der Nato.

Aus Sicht der EU und der USA stellt sich Russland dagegen gegen den Wunsch der Mehrheit der ukrainischen Bevölkerung nach einer Westorientierung. Zudem betreibe Russland die Destabilisierung der Regierung in Kiew, indem es prorussische Separatisten im Osten des Landes unterstütze. Die Regierung in Moskau weist dies zurück.

Quelle: ntv.de, ghö/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen