Politik

Lenker der Düsseldorfer Terrorzelle Nummer Zwei von Al-Kaida tot

Attija Abd el Rahman soll tot sein.

Attija Abd el Rahman soll tot sein.

(Foto: picture alliance / dpa)

Al-Kaida-Vize Rahman soll in Pakistan getötet worden sein. Das berichtet ein Sprecher der US-Regierung. Rahman soll von Pakistan aus die Düsseldorfer Terrorzelle gesteuert haben, die Ende April aufgeflogen war. Er galt als wichtige Stütze für Bin-Laden-Nachfolger Sawahiri. Rahman soll sich Al-Kaida-Chef Bin Laden bereits in den achtziger Jahren angeschlossen haben.

Die Nummer zwei des Terrornetzwerks Al-Kaida, Attija Abd el Rahman, ist nach Angaben eines ranghohen US-Regierungsvertreters tot. Rahman sei am 22. August im pakistanischen Stammesgebiet Waziristan getötet worden, sagte er in Washington. Details zu den Umständen wollte er nicht nennen.

Aiman el Sawahiri

Aiman el Sawahiri

(Foto: dapd)

Nach seinen Angaben war Rahman an der Planung von einer Reihe von Anschlägen maßgeblich beteiligt. Sein Tod sei ein schwerer Schlag für Al-Kaida, da sich der Nachfolger des Anfang Mai getöteten Al-Kaida-Chefs , Aiman el Sawahiri, auf Rahman gestützt habe.

Der "Spiegel" hatte im Mai berichtet, Rahman habe von Pakistan aus auch die Düsseldorfer Terrorzelle gesteuert, die Ende April aufgeflogen war. Sie waren laut Bundesanwaltschaft von einem ranghohen Al-Kaida-Mitglied beauftragt worden, in Deutschland Anschläge zu begehen. Die Beschuldigten sollen seit Dezember 2010 ein Attentat im Raum Düsseldorf vorbereitet haben und suchten nach Wegen, Chemikalien für den Bombenbau zu beschaffen. Dem Bericht zufolge wandte sich Rahman zunächst an den Marokkaner Abdeladim el-K., der als Kopf der Zelle gilt. Später hätten die Düsseldorfer aber offenbar den Kontakt verloren.

Rahman soll sich Bin Laden bereits in den achtziger Jahren angeschlossen haben. Später soll er Bin Ladens Operationschef geworden sein. Wie das "Wall Street Journal" im Juli berichtete, soll Bin Laden gemeinsam mit Rahman zum zehnten Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 in den USA neue Terrorpläne geschmiedet haben. Es gebe jedoch keinen Beleg dafür, dass das "entstehende Komplott" zur Ausführung gekommen wäre, berichtete das Blatt damals.

Ein hatte Bin Laden Anfang Mai in der pakistanischen Garnisonsstadt getötet, wo dieser lange unbehelligt in einer Villa gelebt hatte.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen