Politik

Letztes Arbeitstreffen mit Merkel Obama: Deutsche sollen Merkel wertschätzen

obama.JPG

Noch haben Angela Merkel und Barack Obama ihr letztes Arbeitstreffen nicht absolviert. Aber der scheidende US-Präsident zieht schon Bilanz. Auch beim anstehenden Treffen im Kanzleramt werden die beiden auf die vergangenen acht Jahre zurückblicken.

Der scheidende US-Präsident Barack Obama hat Kanzlerin Angela Merkel als Partnerin in der internationalen Politik gewürdigt. Merkel stehe für "große Glaubwürdigkeit", die Deutschen sollten sie wertschätzen, sagte Obama in einem Interview mit dem "Spiegel" und der ARD. Er schätze Merkel als Partnerin. 

Ähnlich hatte sich Obama schon bei früheren Treffen mit der Kanzlerin geäußert. Im April hatte der US-Präsident in Hannover über Merkel gesagt, er sei froh, dass sie noch Kanzlerin sei, wenn er nicht mehr Präsident sei: "Die Welt wird davon profitieren, von ihrer sehr steten und konsequenten Präsenz."

Das Interview sollte am Abend ausgestrahlt werden. Merkel wollte Obama am Nachmittag offiziell am Kanzleramt zu seinem Abschiedsbesuch in Berlin empfangen. Am Vorabend hatten sich Merkel und Obama bereits zu einem dreistündigen Abendessen unter vier Augen getroffen.

Die Zukunft der transatlantischen Beziehungen unter dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump, die Ukraine-Krise und der Kampf gegen den Terrorismus sollen die wichtigsten Themen sein, über die die Kanzlerin und Obama sprechen wollen. Für das Treffen sind eineinhalb Stunden eingeplant. Nach Angaben der Bundesregierung werden auch die Wirtschaftsbeziehungen, die Zukunft des geplanten EU-Handelsabkommens TTIP mit den USA und die Klimapolitik Thema sein. Da es sich um einen Abschiedsbesuch handele, würden Merkel und Obama auch auf die gemeinsamen Anstrengungen der vergangenen Jahre zurückblicken, hieß es weiter.

Quelle: ntv.de, mbo/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen