Politik

"Bedeutende Verdienste erworben" Petraeus lobt die Bundeswehr

Petraeus übernahm erst in diesem Jahr den ISAF-Oberbefehl.

Petraeus übernahm erst in diesem Jahr den ISAF-Oberbefehl.

(Foto: REUTERS)

Mehr Soldaten, bessere Einsätze: ISAF-Oberbefehlshaber Petraeus lobt die Bundeswehr in Afghanistan und spricht von "bedeutenden Verdiensten". Zudem betont er, dass im Juli 2011 nicht alle US-Truppen gleichzeitig das Land verlassen würden.

Die US-Truppen in Afghanistan sollen ihrem Befehlshaber zufolge auch über den Beginn des Abzugs im Juli 2011 hinaus dort im Einsatz bleiben. "Ich kann sie (die Afghanen) beruhigen. Sie sollten sich noch einmal anhören, was Präsident Obama gesagt hat: dass im Juli 2011 eine Phase beginnt, in der wir nicht alle zum Ausgang rennen und nach dem Lichtschalter suchen, den wir ausmachen können, bevor wir die Tür hinter uns zuschlagen", sagte US-General David Petraeus dem ZDF.

Alle Staaten, die in Afghanistan engagiert seien, hätten große Verpflichtungen übernommen und versprochen dabei zu bleiben, fügte er hinzu. Alle, einschließlich der Afghanen, müssten jedoch dafür sorgen, dass die ISAF ihre Ziele erreichen könne, forderte der US-General.

"Beeindruckende Erfolge"

Petraeus äußerte sich zudem positiv über die neu geordneten und verstärkten Bundeswehr-Truppen in Afghanistan. "Sie wissen, dass das deutsche Kontingent schon bedeutend größer geworden ist. Die Bundeswehr hat sich inzwischen auch anders organisiert. Es gibt jetzt Einheiten, die in der Lage sind, durchzuführen - mit beeindruckenden Erfolgen", fügte er hinzu.

Die Bundeswehrtruppen hätten sich "bedeutende Verdienste erworben". Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hatte am Wochenende erstmals deutsche in der Unruheprovinz Baghlan besucht.

In Afghanistan wird im September ein neues Parlament gewählt. Seit Monaten verschlechtert sich die Sicherheitslage, und es nehmen auch Angriffe auf Stützpunkte der internationalen Truppe zu. Auch am Samstag kam es wieder zu Kämpfen zwischen radikal-islamischen Taliban-Milizen und ISAF-Soldaten. Zwei US-Stützpunkte im Osten Afghanistans wurden angegriffen.

Quelle: ntv.de, rts/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen