Nur noch kleine Wunden sichtbar Piraten-Look adé - Kanzler Scholz wieder ohne Augenklappe
12.09.2023, 14:21 Uhr Artikel anhören
Die Spuren seines Jogging-Unfalls sind bei Olaf Scholz kaum noch zu sehen.
(Foto: picture alliance/dpa)
Olaf Scholz' Wunden vom Jogging-Unfall sind gut verheilt - der Kanzler kann nun wieder auf die Augenklappe verzichten. Die trägt er zuvor rund anderthalb Wochen lang. Vor allem in sozialen Medien wird der Umstand sicherlich lachende und weinende Augen produzieren.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich von seinem viel beachteten Piraten-Look verabschiedet. Anderthalb Wochen lang war der Kanzler bei öffentlichen Terminen mit Augenklappe aufgetreten - am Dienstag zeigte er sich erstmals seit seinem Sportunfall ohne das medizinische Accessoire. Die Schwellungen und Abschürfungen im Gesicht des Kanzlers waren erkennbar abgeheilt, die Reste eines Blutergusses allerdings waren als dunkle Schatten um sein Auge noch erkennbar.
Davon konnte sich das Publikum beim Friedenstreffen der katholischen Gemeinschaft Sant'Egidio in Berlin überzeugen, vor dem Scholz eine Rede hielt. Noch am Wochenende beim G20-Gipfel in Indien hatte sich der Kanzler mit Augenklappe gezeigt.
Auf dem Gipfel sagte Scholz: "Ich glaube, dass ich die Klappe irgendwann nächste Woche absetzen kann." Der Kanzler hatte sich eine Verletzung im Gesicht zugezogen, als er beim Joggen gestürzt war. Die anderen Staats- und Regierungschefs hätten sehr freundlich reagiert. "Alle haben sich danach erkundigt, wie es passiert ist, und mir beste Genesung gewünscht. Alle hatten davon auch schon gehört, denn das ist ja dann doch weltweit irgendwie wahrgenommen worden, dass ich jetzt eine kurze Zeit mit Augenklappe durch die Gegend laufe."
Der etwas verwegene Look des Bundeskanzlers hatte nach dem Sportunfall für große Aufmerksamkeit insbesondere in den sozialen Medien gesorgt. Spötter rieten dem Kanzler, die Augenklappe dauerhaft zu tragen, um sein Äußeres prägnanter zu gestalten.
Quelle: ntv.de, als/AFP