Politik

Aufregung wegen "Radaranomalie" Luftraum über Montana kurzzeitig gesperrt

Blick auf Helena, die Hauptstadt des US-Bundesstaates Montana.

Blick auf Helena, die Hauptstadt des US-Bundesstaates Montana.

(Foto: imago images/Joseph Sohm)

Erst schießt ein US-Kampfflugzeug ein unbekanntes Flugobjekt über Kanada ab, dann bemerken US-Behörden eine "Radaranomalie" über Montana. Daraufhin wird der Luftraum über dem Bundesstaat gesperrt. Das Militär gibt aber schnell Entwarnung.

Nach dem Abschuss eines unbekannten Flugobjekts über Kanada ist der Luftraum über dem US-Bundesstaat Montana am Samstagabend (Ortszeit) vorübergehend gesperrt worden. Das US-Militär gab aber schon nach kurzer Zeit Entwarnung.

Nach einer "Radaranomalie" sei ein Kampfflugzeug losgeschickt worden, um diese zu untersuchen, teilten das Nordamerikanische Luftverteidigungskommando und das US-Nordkommando mit. Das Flugzeug habe aber kein zu den Radardaten passendes "Objekt" identifiziert. Das US-Militär werde die Situation weiter beobachten.

Bevölkerung verdient Antworten

Der republikanische Kongressabgeordnete Matt Rosendale aus Montana betonte nach dem Vorfall, dass die Bevölkerung Antworten verdient hätte und er mit dem Verteidigungsministerium in Kontakt bleibe. Ähnlich äußerte sich der demokratische Senator Jon Tester. Die US-Flugaufsichtsbehörde FAA hatte zuvor einen Teil des Luftraums über dem US-Bundesstaat vorübergehend gesperrt, um "Aktivitäten des Verteidigungsministeriums zu unterstützen". Kurze Zeit später wurde die Sperrung wieder aufgehoben.

Wenige Stunden zuvor war über Kanada, das nördlich von Montana liegt, ein unbekanntes Flugobjekt abgeschossen worden. Wie Premierminister Justin Trudeau mitteilte, wurde das "nicht identifizierte Objekt" bei einem gemeinsamen Einsatz von kanadischen und US-Kampfflugzeugen von einer F-22 der USA über dem Nordwesten Kanadas abgeschossen.

Vor einer Woche hatte ein US-Kampfjet einen mutmaßlichen chinesischen Spionageballon an der US-Ostküste vom Himmel geholt. Am Freitag war dann ein weiteres unbekanntes Flugobjekt über dem US-Bundesstaat Alaska abgeschossen worden.

(Dieser Artikel wurde am Sonntag, 12. Februar 2023 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de, jpe/AFP/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen