Große Nazi-Plattform geschlossen Rechtsextreme Forum-Betreiber verurteilt
12.06.2015, 17:13 Uhr
Jahrelang war das Thiazi-Forum ein Sammelbecken für rechtsextremistisches Gedankengut. Auch Rassenlehre und revisionistische Theorien zum Holocaust wurden diskutiert.
(Foto: picture alliance / dpa)
Innerhalb weniger Jahre entwickelt sich das Thiazi-Forum zur größten Online-Plattform für Rechtsextreme im deutschsprachigen Raum. Im Jahr 2012 wird es geschlossen, die Verantwortlichen landen auf der Anklagebank. Nun werden sie verurteilt.
Drei Betreiber der früheren rechtsextremen Internetplattform Thiazi-Forum sind vom Rostocker Landgericht zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Die Frau und die zwei Männer hatten sich nach Überzeugung der Richter der Bildung einer kriminellen Vereinigung und gemeinschaftlich begangener Volksverhetzung in mehreren Hundert Fällen schuldig gemacht.
Die Frau wurde zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt, die beiden Männer zu einem Jahr und acht Monaten sowie zu einem Jahr und drei Monaten auf Bewährung. Der Prozess gegen einen weiteren Mann, den Hauptangeklagten, soll nach Angaben des Landgerichts noch bis mindestens September 2015 dauern.
Das 2012 eingestellte Thiazi-Forum war seinerzeit das größte deutschsprachige rechtsextreme Internetplattform, bei der bis zu 30.000 Personen registriert waren. Drei Jahre sollen über das Forum in erheblichem Umfang Schriften und Tonträger mit strafrechtlich relevantem Inhalt veröffentlicht worden sein. Es habe sich um rechtsextremistische Lieder, Liedtexte und Musikalben gehandelt, die von der Bundesprüfstelle in die Liste für jugendgefährdende Medien aufgenommen waren.
Quelle: ntv.de, spt/dpa