Politik

Nach Ankunft der Einheitsregierung Schwere Kämpfe erschüttern Tripolis

Immer wieder kommt es in Tripolis zu Kämpfen, das Eintreffen der Einheitsregierung hat den Konflikt aber weiter angeheizt (Archivbild).

Immer wieder kommt es in Tripolis zu Kämpfen, das Eintreffen der Einheitsregierung hat den Konflikt aber weiter angeheizt (Archivbild).

(Foto: picture alliance / dpa)

In einem gewagten politischen Manöver versucht die Einheitsregierung unter Führung des neuen Ministerpräsidenten, die Kontrolle in Libyen zurückzugewinnen. In der Hauptstadt verschlimmert sich die Situation aber zunächst.

Wenige Stunden nach dem Eintreffen der Einheitsregierung in Tripolis ist es zu Zusammenstößen zwischen Unterstützern und Gegnern gekommen. Dabei sei ein Anhänger der zunächst siebenköpfigen Einheitsregierung getötet worden, sagte ein für die Sicherheit der Mitglieder verantwortlicher General in der Nacht zu Donnerstag. Drei Personen seien bei den Kämpfen in der Hauptstadt Tripolis verletzt worden. Im Stadtzentrum waren heftige Schusswechsel zu hören. Ein bekannter Fernsehsender, der als Gegner der Einheitsregierung gilt, wurde geschlossen.

Die Einheitsregierung unter der Führung des neuen Ministerpräsidenten Fajes Seradsch war am Mittwoch unter hohen Sicherheitsvorkehrungen über den Seeweg von Tunesien nach Tripolis gelangt. Dort residieren sie zunächst in einem Marinestützpunkt. Seradsch kündigte an, nun an einem Waffenstillstand, einer nationalen Aussöhnung und der Rückkehr von Vertriebenen sowie der Bekämpfung des IS zu arbeiten.

Der Westen hofft, dass die Regierung der nationalen Einheit der wachsenden Bedrohung Einhalt bieten kann, die von der Extremistenmiliz Islamischer Staat (IS) ausgeht. Der IS hat das politische Chaos in dem nordafrikanischen Land genutzt, um seine eigene Einflusssphäre auszuweiten. Libyen stellt zudem ein Einfallstor für Flüchtlinge dar, die versuchen, aus Afrika über das Mittelmeer in die EU zu gelangen.  

Quelle: ntv.de, jve/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen