Politik

Neuer Posten in Nordkoreas Partei Schwester kümmert sich künftig um Kim-Kult

(Foto: AP)

Wenn es um Kim Jong Uns Machterhalt geht, spielt sie nun eine wichtige Rolle: Schwester Kim Yo Jong wird künftig am Führerkult in Nordkorea feilen. Für die junge Frau ist es ein weiterer Aufstieg in Pjöngjangs Herrschaftsgefüge.

Kim Jong Uns Schwester Kim Yo Jong klettert auf der Karriereleiter von Nordkoreas Nomenklatura weiter nach oben. Wie der "Guardian" unter Berufung auf mehrere anonyme Quellen berichtet, ist die junge Frau zur Vize-Direktorin der Propagandaabteilung der Arbeiterpartei befördert worden. Durch "Idolisierungsprojekte" spiele die 27- oder 28-Jährige damit eine tragende Rolle bei der "Konsolidierung von Kim Jong Uns Macht", sagte eine japanische Quelle der Zeitung.

Den Posten hatte bislang Kim Ki Nam inne, ein 89-jähriger langjähriger Parteiveteran. Er leitete die Propaganda-Abteilung seit 1989, seine Ernennung datiert also noch aus der Zeit, in der Staatsgründer Kim Il Sung über Nordkorea herrschte. Doch nicht nur sein hohes Alter soll für die Degradierung verantwortlich sein. Er könnte bei Diktator Kim in Ungnade gefallen sein. Bei einem öffentlichen Auftritt im April saß er ungewöhnlicherweise nicht gemeinsam mit Kim auf dem Podium, sondern im Publikum.

Vertrauen in direktes Familienmitglied

Kim Yo Jong dagegen wird im Machtgefüge Nordkoreas seit dem Tod ihres Vaters Kim Jong Il immer wichtiger. Schon bei dessen Begräbnis fiel sie als den meisten Beobachtern bis dato Unbekannte in den ersten Reihen der Trauernden auf. Seit Ende 2014 bekleidet sie einen hohen Funktionärsposten in der Partei und tritt immer wieder an der Seite ihres Bruders auf.

Eine der Quellen des "Guardian" berichtet, Bruder Jong Un habe eine direkte Rolle bei ihrer Beförderung gespielt. "Es heißt, Kim Jong Un habe größtes Vertrauen in seine Schwester", sagt der Informant. Andererseits spiegele die Entscheidung wider, wie wenig Vertrauen Kim in die altgedienten Parteikader um ihn herum habe.

Quelle: ntv.de, jog

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen