"Can you hear me now?" Snowden twittert
29.09.2015, 21:49 UhrDer berühmteste Whistleblower der Welt verbreitet Kurznachrichten über Twitter. Innerhalb von Stunden folgen seinem Konto Hunderttausende Nutzer. Er selbst folgt jedoch nur einem anderen Konto.
Der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden ist erstmals mit einem eigenen Twitterkonto im Internet aufgetaucht und hat dort als erstes die Kurzbotschaften des NSA-Geheimdiensts auf @NSAGov verfolgt. "Can you hear me now?" (Könnt ihr mich jetzt hören?) lautete Snowdens erster Tweet, der schnell Zehntausende Male weitergetwittert wurde. Snowdens Twitterkonto @snowden hatte im Nu Hunderttausend Nutzer. Der Account ist vom Unternehmen verifiziert.
In Snowdens Twitter-Biografie heißt es: "Früher habe ich für die Regierung gearbeitet. Jetzt arbeite ich für die Öffentlichkeit." Snowden stellt sich dort als Mitglied des Verwaltungsrats der Stiftung Pressefreiheit vor. Die von Snowdens Vertrauten, dem US-Journalisten Glenn Greenwald betriebene Online-Enthüllungsplattform "The Intercept" bestätigte, dass @snowden authentisch sei. Snowdens Anwalt Ben Wizner teilte demnach mit, dass sein Mandant das Twitterkonto persönlich verwalten werde.
Snowden hatte als externer IT-Mitarbeiter der National Security Agency (NSA) Dokumente über die weltweiten Überwachungsprogramme an sich gebracht und über Greenwald und andere Journalisten verbreiten lassen. Damit kam das enorme Ausmaß der weltweiten US-Spähaktivitäten ans Licht. Derzeit hält sich Snowden in Russland auf, das ihm Asyl gewährte. In seiner Heimat droht ihm ein Prozess wegen Spionage und Geheimnisverrats.
Quelle: ntv.de, bdk/AFP