Video zur Flüchtlingskrise Syrer flieht in Super-Mario-Manier in die EU
13.09.2015, 21:58 UhrGerade ist Mario 30 Jahre alt geworden, da veröffentlicht ein junger Syrer ein Video mit bitterem Hintergrund. Im Stil des klassischen "Super Mario Bros." zeigt der 29-Jährige die tödlichen Tücken einer Flucht über das Mittelmeer.
Weltweit sorgt die aktuelle Flüchtlingskrise für Betroffenheit. Schleuserbanden verfrachten Geflohene zu heftigen Preisen auf viel zu kleine, teilweise marode Boote, die manchmal kentern und zum Tod ihrer Insassen führen.
Wer es trotzdem nach Europa schafft, muss die unerträglichen Zustände in Lagern an den europäischen Grenzen ertragen. Ein 29-jähriger Syrer stellt diese Zustände mittels eines selbstgebauten Super-Mario-Levels nun spielerisch und bildlich dar. Der entscheidende Unterschied zur Realität: Mario bekommt mehrere Chancen.
Schmuggler ersetzen Schildkröten-Gegner, die den Protagonisten auf eine gefährliche Reise über den Ozean schicken. "Vor fünf Monaten ist mein bester Freund ertrunken, als er von Izmir nach Griechenland reiste. Der Motor des Bootes ist explodiert. Das gab mir die Idee für das Video", zitiert "BBC" den Mann, der unter dem Pseudonym Samir Al-Mufti den Clip veröffentlichte.
"Es musste eine simple und klare Idee sein, die unabhängig von Sprache funktioniert. Ich benutzte Super Mario, weil er auf der ganzen Welt bekannt ist. Es ist wie Musik - eine universelle Sprache." Vieles in dem Video spiegelt seine eigene Leidensgeschichte wider. So floh er gemeinsam mit seinen Eltern und seiner Schwester laut des Berichts der "BBC" einst über Ägypten in die Türkei, nachdem zwei seiner Brüder ermordet worden waren.
Quelle: ntv.de, ahe/spot