Politik

Oft monatelange Suche nötig Tausende demonstrieren für mehr Kita-Plätze

3b4af0b2c783e014f40dbfd72612d675.jpg

(Foto: dpa)

Wer in Berlin einen Kita-Platz möchte, braucht häufig starke Nerven - 2500 Plätze fehlen allein in der Hauptstadt. Eltern, Kinder, Erzieher und Gewerkschafter zieht es deshalb auf die Straße.

Mit bunten Luftballons, Buggys und zahlreichen Plakaten haben in Berlin mehrere Tausend Eltern, Kinder, Erzieher und Gewerkschafter für mehr Kita-Plätze demonstriert. Nach Angaben der Veranstalter zogen rund 3000 Menschen bei sommerlichen Temperaturen durch die Hauptstadt. 

"Das Problem betrifft wirklich alle jungen Eltern", sagte Ann-Mirja Böhm, Sprecherin des Elternbündnisses "Kitakrise Berlin". Auch in Großstädten wie Leipzig oder Köln sei die Lage angespannt. 

In Berlin gibt es nach offiziellen Angaben rund 170.000 Plätze in Kitas und Tagespflege. Obwohl sich diese Zahl in den vergangenen Jahren stetig erhöht hat, fehlen momentan unterm Strich etwa 2500 Plätze. Die Folge ist, dass etliche Eltern keine wohnortnahe Betreuung für ihren Nachwuchs bekommen - obwohl sie darauf einen Rechtsanspruch haben. Tausende Eltern sind monatelange auf der Suche, oft ohne Erfolg.

Quelle: ntv.de, ftü/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen