Politik

Auch Arbeitgeber sollen ran Techniker-Krankenkasse erhöht Zusatzbeitrag

Auch andere Krankenkassen heben ihre Beiträge ab 2016 an.

Auch andere Krankenkassen heben ihre Beiträge ab 2016 an.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Erhöhung der Krankenkassenbeiträge ab 2016 ist ein offenes Geheimnis. Die größte Kasse Deutschlands, die TKK bestätigt nun, dass auch ihre Mitglieder im kommenden Jahr tiefer für Beiträge in die Tasche greifen müssen.

Die Techniker-Krankenkasse als größte Kasse in Deutschland hat für das kommende Jahr eine Beitragserhöhung angekündigt. "Auch wir werden unseren Zusatzbeitrag anheben müssen, weil wir seriös finanziert bleiben und nicht unsere Rücklagen antasten wollen", sagte TK-Chef Jens Baas der Düsseldorfer "Rheinischen Post". Ursache seien die anhaltend steigenden Gesundheitskosten.

"Derzeit nehmen wir 0,8 Prozent. Und wir arbeiten hart daran, auch unter dem neuen Branchendurchschnitt zu bleiben", fügte Baas hinzu. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag, den die Arbeitnehmer alleine tragen müssen, steigt nach Angaben des Gesundheitsministeriums im kommenden Jahr von 0,9 auf 1,1 Prozent, der durchschnittliche Gesamtbeitrag somit von 15,5 auf 15,7 Prozent.

Baas erwartet, dass der Gesetzgeber auch den Arbeitgeber-Anteil wieder anheben wird, der derzeit bei 7,3 Prozent eingefroren ist. "Es ist nicht realistisch, dass auf Dauer allein die Arbeitnehmer den Kostenanstieg finanzieren. Spätestens 2017, im Jahr der Bundestagswahl, wird diese Diskussion Fahrt aufnehmen", sagte Baas.

Quelle: ntv.de, jaz/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen