US-Wahl 2024

"Möchte mich nicht empfehlen" Kamala Harris gibt Stimme per Briefwahl ab

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Kamala Harris sprach sich im Wahlkampf zuletzt erneut für das Recht auf Abtreibung aus.

Kamala Harris sprach sich im Wahlkampf zuletzt erneut für das Recht auf Abtreibung aus.

(Foto: picture alliance / Anadolu)

Der Wahlkampf in den USA läuft auf Hochtouren, die Kandidaten befinden sich im Endspurt. Kamala Harris erklärt zwei Tage vor der Wahl, ihre Unterlagen eingereicht zu haben. Wo sie ihr Kreuzchen gesetzt hat, will sie nicht direkt verraten.

Zwei Tage vor der US-Präsidentschaftswahl hat die demokratische Kandidatin Kamala Harris erklärt, ihre Stimme per Briefwahl abgegeben zu haben. "Ich habe gerade meine Briefwahlunterlagen ausgefüllt", sagte Harris in einem kurzen Gespräch mit Journalisten nach einem Gottesdienst in Detroit im US-Bundesstaat Michigan. "Mein Wahlzettel ist auf dem Weg nach Kalifornien", fügte sie mit Blick auf ihren Heimat-Bundesstaat hinzu.

Wo Harris ihr Kreuz setzte, verriet sie nicht direkt, allerdings so viel: "Ich werde nicht über die Abstimmung sprechen. Denn ehrlich gesagt ist es der Sonntag vor der Wahl und ich habe nicht die Absicht, mich auf die eine oder andere Weise zu empfehlen." Es scheint, als habe sie sich für sich selbst entschieden.

Am Dienstag wird in den USA ein neuer Präsident oder eine neue Präsidentin gewählt. Bis zum Wochenende gaben allerdings bereits 76 Millionen Wähler ihre Stimme ab - indem sie entweder die Option der Frühwahl in Wahllokalen nutzten oder sich per Briefwahl beteiligten. Umfragen deuten weiterhin auf ein sehr knappes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Harris und ihrem republikanischen Widersacher Donald Trump hin.

Am letzten Wahlkampf-Wochenende warben beide nochmals intensiv um die möglicherweise entscheidende Gruppe der unentschlossenen Wählerinnen und Wähler. Die Demokratin setzte dabei erneut auf ihr Plädoyer für das Recht auf Abtreibung, ihr republikanischer Kontrahent wiederholte seine wütenden Attacken gegen Migranten und beschimpfte Harris erneut als unintelligent.

Quelle: ntv.de, mpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen