Politik

Verrückte Bargeldzahlung USA fliegen 400 Millionen Dollar in den Iran

400 Millionen Dollar in einem Flieger: Verrückt, aber wahr.

400 Millionen Dollar in einem Flieger: Verrückt, aber wahr.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Wie in Hollywood: Weil die USA mit dem Iran keine Bankbeziehungen unterhalten und aus einem Jahrzehnte zurückliegenden Waffendeal, der aber nie zustande kam, noch Forderungen offen sind, schickt das Weiße Haus ein Flugzeug - voller Bargeld.

Das Weiße Haus hat den Transport von Bargeld im Wert von 400 Millionen Dollar in einem Flugzeug in den Iran verteidigt. Das Geld sei eine Zahlung gewesen, die am Internationalen Gerichtshof in Den Haag vereinbart worden sei, sagte der Sprecher des Weißen Hauses, Josh Earnest. Das "Wall Street Journal" hatte zuvor über Einzelheiten der Zahlung berichtet, die im Kern seit Januar bekannt ist.

Die USA hatten noch zur Zeit der Schah-Herrschaft vor der iranischen Revolution 1979 Waffenlieferungen mit dem Iran vereinbart und dafür aus Teheran 1,7 Milliarden Dollar erhalten. Die Waffen wurden jedoch nie geliefert.

Das Geld sei in verschiedenen Währungen in einem Flugzeug transportiert worden, weil die USA derzeit keine Bankbeziehungen mit dem Iran unterhalten, sagte Earnest. Es sei keinesfalls mit einer Lösegeldzahlung in Verbindung zu bringen. Etwa zum Zeitpunkt der Zahlung im Januar waren vier US-Amerikaner aus iranischer Haft entlassen worden.

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen