Politik

Linke regelt Fraktionsspitze Wagenknecht und Bartsch folgen auf Gysi

Mit der Entscheidung für Bartsch und Wagenknecht bleibt der Partei eine Personaldebatte erspart.

Mit der Entscheidung für Bartsch und Wagenknecht bleibt der Partei eine Personaldebatte erspart.

(Foto: dpa)

Die Bundestagsfraktion der Linkspartei wird in Zukunft von Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch geleitet. Das bestätigte der stellvertretende Parteichef Axel Troost und erklärte, mit der raschen Klärung der Nachfolge des scheidenden Fraktionsvorsitzenden Gregor Gysi werde der Partei eine langwierige Personaldebatte erspart.

Nach ihrer Nominierung durch den Parteivorstand sollen Wagenknecht und Bartsch im Oktober zur neuen Doppelspitze gewählt werden, mit Gysis Abtritt endet die Phase nur eines Fraktionsvorsitzenden.

Wagenknecht und Bartsch vertreten die beiden die Linkspartei dominierenden Flügel. Wagenknecht, Ehefrau von Ex-Parteichef Oskar Lafontaine, ist das Gesicht der Fundamentalisten, die Koalitionen mit anderen Parteien grundsätzlich skeptisch sehen. Die 45-Jährige zählt zu den entschiedenen Kritikern der SPD. Erwartet wird, dass durch ihren Aufstieg in die Fraktionsspitze mögliche rot-rot-grüne Bündnisse erschwert werden könnten. Der 57 Jahre alte Bartsch vertritt die Pragmatiker, die eher zu Kompromissen bereit sind und eine Regierungsbeteiligung anstreben.

Quelle: ntv.de, ppo/dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen