22 Prozent Schutz Porsche mit 13 Prozent Chance
25.09.2021, 06:09 Uhr
Anleger könnten das Kursniveau der Porsche-Aktie zum aktuellen Zeitpunkt als durchaus günstige Investitionsmöglichkeit ansehen.
(Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild)
Die Porsche-Aktie geriet seit ihrem Jahreshoch vom Juni 2021 bei 102 Euro ordentlich unter Druck. Wer das ermäßigte Kursniveau zum Einstieg in die Aktie nutzen möchte, könnte als Alternative zum Aktienkauf den Kauf eines Bonus-Zertifikates mit Cap ins Auge fassen.
Von ihrem 10-Jahres-Hoch bei 102 Euro Anfang Juni 2021 hat sich die Porsche-Aktie mittlerweile knapp 20 Prozent entfernt. Für ein Investment in die Porsche-Aktie spricht nicht nur der durch den Holding-Abschlag günstige Zugang zur Volkswagen-Aktie (dem geplanten künftigen Schwergewicht in der Elektromobilität), sondern auch die Börsenfantasie der Marke Porsche und das stärkere Interesse institutioneller Anleger durch die DAX-Zugehörigkeit.
In einer aktuellen Analyse der DZ Bank wird die Aktie wegen der attraktiven Dividendenrendite und dem VW-Aktienpaket mit einem Kursziel von 100 Euro zum Kauf empfohlen.
Die Anlage-Idee
Anleger könnten das aktuelle Kursniveau der Porsche-Aktie zum aktuellen Zeitpunkt als durchaus günstige Investitionsmöglichkeit ansehen. Wer allerdings das Kursrisiko des direkten Aktieninvestments deutlich reduzieren möchte, könnte eine Veranlagung in Bonus-Zertifikate mit Cap ins Auge fassen.
Abgesehen von Dividendenzahlungen, können Privatanleger beim direkten Kauf einer Aktie nur bei einem Kursanstieg positive Rendite erreichen. Bonus-Zertifikate mit und ohne Cap bieten Anlegern im Vergleich zum direkten Aktienkauf nicht nur bei einem Kursanstieg der Aktie, sondern auch bei stagnierenden oder fallenden Kursen Chancen auf Jahresrenditen im zweistelligen Prozentbereich.
Die Funktionsweise
Wenn die Porsche-Aktie bis zum Bewertungstag des Zertifikates niemals die Barriere bei 66 Euro berührt oder unterschreitet, dann wird das Bonus-Zertifikat am 24. Juni 2022 mit dem Bonus-Level in Höhe von 108 Euro zurückbezahlt.
Die Eckdaten
Das Société Générale-Bonus-Zertifikat mit Cap (ISIN: DE000SF0EAB2) auf die Porsche-Aktie verfügt über ein Bonus-Level und Cap bei 108 Euro. Der Cap definiert den maximalen Rückzahlungsbetrag des Zertifikates. Die bis zum Bewertungstag, dem 17. Juni 2022, aktivierte Barriere liegt bei 66 Euro. Beim Porsche-Aktienkurs von 85,10 Euro konnten Anleger das Zertifikat mit 95,59 Euro kaufen.
Die Chancen
Da das Zertifikat derzeit mit 95,59 Euro zu bekommen ist, ermöglicht es in neun Monaten einen Bruttoertrag von 12,98 Prozent (=17,20 Prozent pro Jahr), wenn der Aktienkurs bis zum Bewertungstag niemals um 22,44 Prozent auf 66 Euro oder darunter fällt.
Die Risiken
Berührt die Porsche-Aktie bis zum Bewertungstag die Barriere bei 66 Euro, dann erhalten Anleger für jedes Zertifikat eine Porsche-Aktie ins Depot geliefert. Werden die zugeteilten Aktien unterhalb des Kaufpreises des Zertifikates verkauft, dann wird das Zertifikate-Investment einen Verlust verursachen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Porsche-Aktien oder von Anlageprodukten auf Porsche-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report