Regionalnachrichten

Baden-Württemberg Heitere Tage, kalte Nächte - und am Wochenende wird's trüb

(Foto: Thomas Warnack/dpa)

Noch einmal Sonne tanken: Der Wetterdienst rechnet für Donnerstag und Freitag mit meist freundlichem Wetter. Doch zum Wochenende ziehen Wolken und Regen auf.

Stuttgart (dpa/lsw) - In den verbleibenden Tagen zeigen sich die Herbstferien in Baden-Württemberg noch einmal von ihrer sonnigen Seite. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet am Donnerstag und Freitag nach Auflösung von Nebel und Wolkenfeldern mit meist heiterem und trockenem Wetter. Das sollten Familien für Ausflüge nutzen, denn am Wochenende dürfte es wieder trüber und regnerischer werden. 

Der Donnerstag startet laut DWD stark bewölkt, stellenweise kann es leichten Regen geben, der aber bald nach Osten abzieht. Danach soll sich die Sonne häufiger zeigen, und am Mittag dürfte es meist trocken bleiben. Die Temperaturen erreichen 12 bis 18 Grad.

In der Nacht auf Freitag kühlt es deutlich ab. Laut DWD bleibt der Himmel oft gering bewölkt, gebietsweise bildet sich Nebel oder Hochnebel. Die Tiefstwerte liegen zwischen 4 und 0 Grad, im Osten kann es örtlich sogar leichten Frost geben – empfindliche Pflanzen sollten also geschützt werden.

Zum Wochenende wirds wieder wolkiger

Der Freitag startet vielerorts mit Dunst oder Nebel, nach deren Auflösung rechnet der DWD mit viel Sonne. Erst am Nachmittag ziehen von Westen her mehr Wolken auf, Regen wird aber nicht erwartet. Die Höchstwerte liegen zwischen 13 Grad im Bergland und bis zu 19 Grad am südlichen Oberrhein, der Wind bleibt schwach.

Am Samstag dürfte sich das Wetter wieder etwas eintrüben: Der Himmel zeigt sich meist stark bewölkt oder bedeckt, und in der Westhälfte sind am Nachmittag auch Regenschauer möglich. Unter zähem Nebel bleibt es in Oberschwaben teilweise kühler, sonst werden 15 bis 20 Grad erreicht. Der Wind weht schwach aus Südwest, am Feldberg sind nach DWD-Angaben auch starke bis stürmische Böen möglich. In der Nacht zum Sonntag setzt erneut Regen ein. Am Sonntag wird nach Prognosen viel Regen erwartet.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen