Regionalnachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein Autorin Chimamanda Ngozi Adichie erhält Felix-Jud-Preis

"Feminismus ist meine Art zu träumen, wie die Welt anders sein könnte", sagt Chimamanda Ngozi Adichie. Zur Eröffnung des Harbour Front Literaturfestivals wird die Autorin mit einem Preis geehrt.

Hamburg (dpa/lno) - Mit der Verleihung des mit 20.000 Euro dotierten Felix-Jud-Preises an die nigerianische Autorin Chimamanda Ngozi Adichie ist das Harbour Front Literaturfestival eröffnet worden. Gestiftet von dem gleichnamigen Verein zeichnet er engagierte Persönlichkeiten aus den Bereichen der Literatur, Kunst und Kultur aus, die sich mit Ihrem Wirken besonders um die Stärkung von "widerständigem Denken" verdient gemacht haben, wie die Veranstalter mitteilten. Die Laudatio hielt die kenianische Autorin Auma Obama, eine Halbsschwester des früheren US-Präsidenten Barack Obama.

Adichie zählt zu den bedeutendsten Autorinnen des afrikanischen Kontinents. Bücher wie "Americanah" oder "Blauer Hibiskus" – kürzlich erschien "Dream Count" – verkaufen sich millionenfach und wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt. Laut Veranstalter ist Adichie zugleich eine feministische Denkerin von Rang, der es gelingt, mit ihren Reden und den Protagonistinnen ihrer Erzählungen auf der ganzen Welt zu begeistern.

Große Namen der deutschsprachigen und internationalen Literatur

Vier Wochen lang, bis zum 19. Oktober, präsentiert das Harbour Front Literaturfestival mehr als 60 Veranstaltungen an verschiedenen Orten in Hamburg - darunter Elbphilharmonie, Laeiszhalle, Deutsches Schauspielhaus oder Thalia Theater. Erwartet werden unter anderem internationale Literaturstars wie Isabel Allende, Dan Brown, Ian McEwan und Donna Leon.

Unter den deutschsprachigen Autorinnen und Autoren finden sich Martin Sutter, Caroline Wahl, Joachim Meyerhoff, Marc-Uwe Kling, Katja Riemann oder Benjamin von Stuckrad-Barre, der gemeinsam mit Jan Delay einen Abend mit Liedern und Texten von und über Udo Lindenberg gestalten wird.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen