Hamburg & Schleswig-Holstein Brückenbauarbeiten beendet - A1-Sperrung wird aufgehoben
26.10.2025, 13:28 Uhr
Eine Vollsperrung der A1 zwischen Hamburg und Lübeck führt zu viel Stau am Wochenende. Doch die Bauarbeiten können vorzeitig beendet werden. Von der Autobahn GmbH kommt eine weitere gute Nachricht.
Hamburg/ (dpa/lno) - Die Brückenbauarbeiten über der A1 im Kreuz Bargteheide sind vorzeitig abgeschlossen worden. Die Vollsperrung der Autobahn zwischen Hamburg und Lübeck werde aufgehoben, ab dem Nachmittag stünden wieder zwei Fahrstreifen je Richtung zur Verfügung, teilte die Autobahn GmbH Nord mit.
Über der A1 war eine Behelfsbrücke abgebaut worden. Am Samstagnachmittag und Sonntagvormittag hatte die Sperrung den Verkehr erheblich behindert. Autofahrer in Richtung Hamburg mussten nach Angaben der Autobahn GmbH bis zu zwei Stunden Verzögerung hinnehmen.
In der Nähe von Bargteheide kreuzt die A21, die dort zur B404 wird, die A1. Das alte Kreuzungsbauwerk aus dem Jahr 1966 wurde seit Januar erneuert, die vorbereitenden Arbeiten hatten im Frühjahr vergangenen Jahres begonnen. Seit Freitag ist die neue Brücke in Betrieb. Die Bauarbeiten sollen zum Ende des Jahres komplett abgeschlossen sein, wie eine Sprecherin der Autobahn GmbH sagte. Dann wird die A1 auch wieder dreistreifig je Richtung befahrbar sein.
A7 weiter einspurig in Richtung Norden
Unterdessen behindert eine Baustelle auf der A7 weiterhin den Verkehr von Hamburg in Richtung Kiel und Flensburg. Zwischen Hamburg-Schnelsen-Nord und Henstedt-Ulzburg verengt sich die dreispurige Fahrbahn auf nur einen Fahrstreifen, wie das Baukonsortium Via Solutions Nord mitteilte. Die Teilsperrung dauert bis Freitagmorgen. Die gesperrte Anschlussstelle Quickborn soll am Montagmorgen wieder freigegeben werden.
In der Woche vom 3. bis zum 11. November wird in dem Bereich die Gegenfahrbahn neu asphaltiert. Dann dürfte es wegen der Einspurigkeit in Richtung Hamburg zu erheblichen Behinderungen kommen.
Quelle: dpa