Hamburg & Schleswig-Holstein Grundsteinlegung Sudhaus
07.11.2025, 10:39 Uhr
Ein neues Sudhaus ist Herzstück des Transformationsprozesses der Flensburger Brauerei, die bis spätestens 2045 klimaneutral werden will. Nun ist der Grundstein gelegt worden.
Flensburg (dpa/lno) - Nach dem Spatenstich im Mai ist der Grundstein für das neue Sudhaus der Flensburger Brauerei gelegt worden. Das neue Sudhaus bilde das Herzstück des Transformationskonzeptes hin zu einer energieeffizienten, ressourcenschonenden und emissionsarmen Produktion, teilte die Brauerei mit.
Das Projekt sei ein zentraler Bestandteil des Ziels der Brauerei, bis spätestens 2045 klimaneutral zu werden. Das neue Sudhaus soll Ende 2026 in Betrieb genommen werden.
Zeitkapsel inklusive Bierflasche einbetoniert
Architektonisch verbindet der Neubau Tradition und Moderne: Die denkmalgeschützte gelbe Ziegelfassade der Brauerei wird optisch integriert. Eine Glasfassade soll Einblicke in die Welt des Bierbrauens geben und das begrünte Dach des Gebäudes für die nachhaltige Ausrichtung der Brauerei stehen.
Ein besonderer Moment der Grundsteinlegung war das Befüllen und Einbetonieren einer Zeitkapsel im Fundament des neuen Sudhauses. Sie enthält nach Angaben des Unternehmens unter anderem Architekturpläne, Hopfen und Malz, eine tagesaktuelle Flasche Flens Pils sowie symbolische Wünsche für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit.
Die Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG ist eigenen Angaben zufolge Schleswig-Holsteins größte Privatbrauerei und hat zurzeit rund 270 Beschäftigte.
Quelle: dpa