Hamburg & Schleswig-Holstein Neun Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl in Kiel zugelassen
26.09.2025, 17:18 Uhr
Am 16. November sind die Wahlberechtigten in Kiel aufgerufen, einen Nachfolger für Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) zu wählen. Neun Bewerber dürfen antreten.
Kiel (dpa/lno) - Neun Kandidaten bewerben sich um die Nachfolge von Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD). Der Gemeindewahlausschuss ließ alle eingereichten Bewerbungen zu. Gewählt wird am 16. November. So viele Kandidaten gab es nach Angaben der Stadt noch nie bei einer Oberbürgermeisterwahl in Kiel.
Folgende Kandidaten treten an: Ulf Daude (SPD), Gerrit Derkowski (CDU und FDP), Samet Yilmaz (Grüne), Björn Thoroe (Die Linke), Hubert Pinto de Kraus (AfD), Marcel Schmidt (SSW), Viola Ketelsen (Einzelbewerberin, Partei: Volt), Ansgar Stalder (dieBasis) und Florian Wrobel (Die Partei).
Sollte kein Bewerber die absolute Mehrheit erreichen, gibt es eine Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern mit den meisten Stimmen am 7. Dezember. Mehr als 190.000 Kielerinnen und Kieler im Alter von mindestens 16 Jahren sind stimmberechtigt. Briefwahl ist ab Anfang Oktober möglich.
Amtsinhaber Kämpfer bewirbt sich um die Spitzenkandidatur der SPD zur Landtagswahl 2027 und tritt daher nicht wieder an. Er ist seit 2014 im Amt.
Quelle: dpa