Regionalnachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein Schleswig-Holsteiner sind fleißige Biomüllsammler

Biomüll ist ein wertvoller Rohstoff. Daher wird er getrennt gesammelt. In Schleswig-Holstein läuft das im Bundesvergleich besonders gut. Das hat einen einfachen Grund.

Kiel (dpa/lno) - Wenn es um das Sammeln und Verwerten von Bioabfällen geht, sind die Menschen in Schleswig-Holstein weit vorn. Rund 90 Kilogramm Biomüll pro Person werden im Norden über Biotonnen gesammelt und entweder kompostiert oder in Biogasanlagen verwertet, wie der Naturschutzbund Nabu mitteilte.

Ein ähnlich hoher Wert werde auch in Hessen erreicht. Nicht einmal 40 Kilogramm Biomüll pro Kopf sammeln die Menschen den Angaben zufolge dagegen in Brandenburg, Thüringen und den Stadtstaaten.

In Schleswig-Holstein besteht nach Nabu-Angaben in allen Kreisen und kreisfreien Städten eine Biotonnenpflicht – bundesweit ist das nicht überall der Fall.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen