Regionalnachrichten

Sachsen Sachsens Kabinett tagt Anfang November in Brüssel

Bei der Reise geht es um die Europastrategie Sachsens. Im Fokus stehen auch die EU-Finanzen und die Stärkung der Verteidigung.

Dresden (dpa/sn) - Die sächsische Regierung reist Anfang November nach Brüssel. Neben einer auswärtigen Kabinettssitzung sind für den 4. November Gespräche mit hochrangigen Vertretern der EU und der Bundesregierung zu europäischen Themen geplant, wie die Staatskanzlei mitteilte. Dabei soll es unter anderem um den EU-Finanzrahmen für 2028 bis 2034, Energie- und Rohstoffsicherheit sowie die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit gehen.

Bei der Kabinettssitzung in der Brüssler Vertretung des Freistaates will die Regierung ihre Europastrategie beschließen. Zu Gast ist auch der deutsche EU-Botschafter Thomas Ossowski. Zudem laden Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) und seine Minister zu einem Abendempfang unter dem Motto "Innovationen als Treiber für Wettbewerbsfähigkeit, technologische Souveränität und Krisenresilienz in Europa – Sachsens Beitrag".

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen