Regionalnachrichten

Nordrhein-Westfalen Minister kritisiert National Express für Zugausfälle

Eine kurzfristige Zugabsage sorgt weiter für Ärger. Der NRW-Verkehrsminister fordert konstruktive Vertragsverhandlungen in einem Brief.

Düsseldorf (dpa/lnw) - Nach dem Ausfall der Zugverbindung RE 4 von Aachen über Düsseldorf nach Dortmund am Samstag hat sich NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) eingeschaltet. In einem Brief an den Bahnbetreiber National Express Rail GmbH kritisiert er das Vorgehen des Unternehmens und mahnt konstruktive Vertragsverhandlungen mit den Verkehrsverbünden an. 

"Dass nun Ihr Unternehmen am vergangenen Wochenende die Bedienung der
Linie RE 4 Aachen-Dortmund kurzfristig komplett eingestellt hat, ohne dass es
hierfür absolut zwingende betriebliche Gründe gibt, ist eine unzulässige Eskalation der ohnehin schon schwierigen betrieblichen Situation", heißt es im Schreiben an National Express, das der Deutschen Presse-Agentur (dpa) vorliegt. Der WDR berichtete darüber. 

Auch Fußballfans betroffen

"Vertragsverhandlungen auf dem Rücken der Fahrgäste sind aus Sicht der Landesregierung nicht akzeptabel", fügte der Verkehrsminister hinzu. Das gelte ganz besonders bei einer Linie des Kernnetzes mit hohem Nachfragebedarf auch an jenem Wochenende. Krischer verwies auch auf Fußball Bundesliga-Spiele. 

Nach mehreren Schilderungen verliefen die Gespräche mit den Verbünden "bisher durchaus konstruktiv". Umso unverständlicher sei diese Eskalation. Er erwarte, dass eine Lösung gefunden werde, auch wenn Verhandlungen zwischen mehreren Partnern nie einfach seien. "Keinesfalls aber dürfen die Fahrgäste die Opfer dieser Verhandlungen und Konstellationen sein."

Bisher keine Stellungnahme 

National Express als Betreiber hatte auf seiner Internetseite am Donnerstag angekündigt, dass die Linie am vergangenen Samstag ab 3.30 Uhr bis zur Nacht auf den Sonntag um 2.00 Uhr ausfällt. Als Begründung nannte National Express das Stichwort Leistungsreduzierung.

Mit heftiger Kritik reagierten die Träger des Schienenpersonennahverkehrs im Rheinland und im Ruhrgebiet darauf. Auf dpa-Anfrage äußerte sich National Express bisher nicht zur Kritik.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen