Regionalnachrichten

Rheinland-Pfalz & Saarland Brand in Mehrfamilienhaus - Bewohner in Notunterkünften

In einer Dachgeschosswohnung bricht ein Feuer aus, die Feuerwehr verhindert Schlimmeres. Trotzdem müssen die Bewohner in Notunterkünften übernachten.

Bendorf (dpa/lrs) - Wegen eines Feuers in einem Mehrfamilienhaus im Landkreis Mayen-Koblenz haben die Bewohner die Nacht in Notunterkünften verbringen müssen. Der Energieversorger habe wegen des Brandes in Bendorf vorsorglich den Strom für das gesamte Gebäude abgestellt, sagte ein Polizeisprecher. 

Mit der Brandursache stehe dies nicht in Verbindung. Nur die Dachgeschosswohnung sei unbewohnbar. Ihre Bewohnerin sei durch den Rauch leicht verletzt worden. Sie wurde laut Polizei erst durch den Rettungsdienst und später im Krankenhaus behandelt.

Der Brand war demnach aus noch unklarer Ursache in einem Zimmer der Dachgeschosswohnung ausgebrochen. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten die Flammen und verhinderten so Schlimmeres - die Flammen konnten weder auf den Dachstuhl noch auf andere Wohnungen übergreifen. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen