Regionalnachrichten

Rheinland-Pfalz & Saarland Vorbereitungen für Einheitsfest laufen auf Hochtouren

Das Saarland richtet die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus. Der Countdown läuft.

Saarbrücken (dpa/lrs) - Wenige Tage vor den bundesweit zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Seit Mitte vergangener Woche würden die großen Veranstaltungszelte von Bundesregierung, Bundesrat und Bundestag auf dem Tbilisser Platz aufgebaut, teilte Regierungssprecher Julian Lange mit.

Im Laufe dieser Woche werde auch mit Vorbereitungen das Bürgerfest vom 2. bis 4. Oktober in der Saarbrücker Innenstadt immer sicht- und spürbarer. Es werde auch erste Straßensperrungen geben, teilte Lange mit. Bei dem Fest werde Kunst, Kultur und Kulinarik geboten. Rund 600 Künstler werden auf 20 Bühnen und Szeneflächen zu sehen sein. 

"Ein saarländisches Deutschlandfest zum Mitmachen"

"Selten kann sich das Saarland so präsentieren wie dieses Jahr am Tag der Deutschen Einheit. Es wird ein saarländisches Deutschlandfest zum Mitmachen und wir freuen uns sehr darauf", sagte die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD). Hunderttausende Besucher werden erwartet. Spätestens am 2. Oktober richteten dann auch die mehr als 200 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Präsentationen ein.

Die Bürgerdelegationen - acht Menschen aus jedem Bundesland - reisen am 1. Oktober an: Sie erwarte vier Tage lang ein kulinarisches, touristisches und kulturelles Saarland-Programm. Zu den Feierlichkeiten am 3. Oktober - dem Tag der Deutschen Einheit - gehören ein ökumenischer Gottesdienst in der Ludwigskirche und der anschließende Festakt mit rund 900 geladenen Gästen. 

Beim Festakt wird der französische Staatspräsident Emmanuel Macron als Ehrengast dabei sein und eine Rede halten. Zudem werden Rehlinger und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sprechen. Der Gottesdienst wird vom Saarländischen Rundfunk (SR) live übertragen, der Festakt vom ZDF.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen