Regionalnachrichten

Sachsen Digitale Wohnsitzanmeldung bald sachsenweit verfügbar

Wohnsitzwechsel per Klick und Adressaufkleber im Briefkasten: Was die neue Online-Anmeldung in Sachsen für Bürgerinnen und Bürger wirklich ändert.

Dresden (dpa/sn) - Wer in Sachsen umzieht, muss bald nicht mehr zwangsläufig zum Einwohnermeldeamt. Bürgerinnen und Bürger können ihren neuen Wohnsitz künftig bequem von zu Hause über das Internet mit der "elektronischen Wohnsitzanmeldung" (eWA) anmelden, wie das Innenministerium mitteilte. Die Aktualisierung der Anschrift im Personalausweis erfolgt demnach dann automatisch über das Smartphone. Der neue Adressaufkleber für das Ausweisdokument und der Wohnortaufkleber für den Reisepass werden per Post zugestellt.

In Dresden, Grimma, Leipzig und Meißen war das System bereits in einem Pilotprojekt getestet worden. Nun werde der Dienst sachsenweit zur Verfügung gestellt, hieß es weiter. Die Sächsische Staatskanzlei fördert die Anbindungskosten in Höhe von rund 43.000 Euro für die ersten 20 sächsischen Kommunen im Jahr 2025. Für die Anschlüsse weiterer Kommunen stehen im Doppelhaushalt 2025/26 Mittel in Höhe von rund 578.000 Euro zur Verfügung.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen