Reise

Von Jugendherberge bis Kinderfreizeit Familienurlaub mit Mini-Budget ist möglich

Jugendherbergen bieten günstige Übernachtungsmöglichkeiten für Familien.

Jugendherbergen bieten günstige Übernachtungsmöglichkeiten für Familien.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ferienzeit ist Urlaubszeit. Doch viele Familien können sich das nicht leisten. Für einkommensschwache Familien gibt es aber auch Möglichkeiten, einen schönen Urlaub zu verbringen. Jugendherbergen sind nur eine davon - und gerade für Kinder gibt es mehrere Wege.

Urlaub ist immer mit Kosten verbunden - und gerade bedürftige Familien verzichten oft auf Ferien an einem anderen Ort. Laut den aktuellen Zahlen leben rund 3,4 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland in einem Haushalt, der sich keine einwöchige Reise leisten kann, weil die Familie zu wenig Geld hat. Doch auch für bedürftige Familien oder für Alleinerziehende gibt es bezahlbare Reiseangebote oder finanzielle Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen. Dabei gibt es Angebote für die ganze Familie, aber auch für Kinder und Jugendliche.

Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung: In dieser Arbeitsgemeinschaft haben sich Träger gemeinnütziger Familienferienstätten in Deutschland zusammengeschlossen. Auf dem Internetportal urlaub-mit-der-familie.de sind rund bundesweit rund 60 Häuser zu finden, die zum Beispiel von den Kirchen, der Arbeiterwohlfahrt, dem DRK, den Naturfreunde oder dem Paritätischen Wohlfahrtsverband geführt werden. In welchen Bundesländern Familien zusätzlich finanzielle Zuschüsse beantragen können, wird auf dem vom Bundesfamilienministerium unterstützten Portal auch erklärt.

Kinderhilfswerk: Wem das nötige Geld für eine Reise fehlt, der kann sich unter anderem an das Kinderhilfswerk wenden. Die Organisation unterstützt bedürftige Familien bei Reisen finanziell. Voraussetzung ist ein formloser Antrag, der zum Beispiel auf der Homepage dkhw.de gestellt werden kann. 2015 wurden nach Angaben eines Sprechers 350 Kinder unterstützt. Wie viel am Ende gezahlt wird, hängt vom Einzelfall ab.

Jugendherbergen: Hier können Familien ebenfalls vergleichsweise preiswert übernachten. Bundesweit gibt es nach Angaben des Jugendherbergsverbandes rund 500 Häuser. Neben den einfachen Übernachtungen gibt es auch vielfältige Angebote: Die Palette reicht von einem Wochenendtrip zur Augsburger Puppenkiste bis hin zu siebentägigen Windsurfkurs. Voraussetzung ist allerdings eine Mitgliedschaft. Familien zahlen dafür derzeit 22,50 Euro im Jahr. Mit dem Ausweis können sie auch Jugendherbergen in anderen Ländern nutzen - weltweit sind das rund 4000 Häuser.

Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche: Kirchen und andere Organisationen bieten für Kinder und Jugendliche häufig Ferienfreizeiten an, in denen gezeltet wird und ein kindergerechtes Programm durchgeführt wird. Viele der Trägervereine machen eine Bezuschussung möglich, wenn die Teilnehmer aus einem einkommensschwachen Haushalt kommen. Bei allen Möglichkeiten von Bezuschussungen müssen die Familien aber klar sagen und belegen, dass sie sich andernfalls den Urlaub nicht leisten können. Das erfordert sicherlich auch ein wenig Mut, weil nicht jeder gerne über die Einkommensproblematik spricht.

Quelle: ntv.de, sgu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen