Berliner Wahrzeichen gesperrt Reichstag schließt vorübergehend die Kuppel
02.07.2017, 08:08 Uhr
Die Dachterrasse kann trotz der Arbeiten an der Kuppel betreten werden.
(Foto: picture alliance / dpa)
Berlin-Touristen müssen vorübergehend auf den Besuch der Glaskuppel auf dem Reichstag verzichten. Das Wahrzeichen wird an mehreren Tagen im Juli geschlossen.
Die Besucherkuppel auf dem Berliner Reichstagsgebäude wird vom 3. bis 7. Juli für Besucher gesperrt. Grund dafür sind Reinigungs- und Wartungsarbeiten, wie es auf der Webseite des Deutschen Bundestages heißt. Gleiches gilt für den Zeitraum vom 17. bis zum 21. Juli. Die Dachterrasse und das daran angeschlossene Restaurant bleiben allerdings für Gäste offen.
Der Besuch der Glaskuppel ist seit 1999 kostenfrei möglich. Seit der erhöhten Terrorgefahr in der Hauptstadt sind allerdings eine vorherige Anmeldung und umfassende Sicherheitskontrollen am Eingang erforderlich. Zudem sollten Gäste einen gültigen Pass dabeihaben.
Von der Reichtstagskuppel aus können Besucher nicht nur in den Plenarsaal des Bundestages blicken, sondern auch über die Dächer von Berlin. Wetterbedingt können vorher gebuchte Termine allerdings auch kurzfristig storniert werden.
Quelle: ntv.de, lsc