Touristenmagnet in Stratford-upon-Avon Shakespeare-Theater wieder offen
24.11.2010, 10:16 UhrJährlich kommen Millionen Menschen in das mittelenglische Städtchen Stratford-upon-Avon, den Geburtsort William Shakespeares. Für viele gehört ein Theaterbesuch im weltberühmten Theater der Royal Shakespeare Company fest dazu. Das ist nun nach fast vier Jahren wieder möglich.
Das weltberühmte Theater der Royal Shakespeare Company (RSC) im englischen Stratford-upon-Avon hat nach einem grundlegenden Umbau wieder seine Türen geöffnet. Fast vier Jahre lang war das Haus im Geburtsort des Dichters William Shakespeare (1564-1616) für umgerechnet mehr als 130 Millionen Euro restauriert, erweitert und erneuert worden.
In den kommenden Wochen soll die Öffentlichkeit die Möglichkeit haben, das Haus zu erkunden. Von Februar 2011 an wird es wieder ein reguläres Theaterprogramm geben. "Wir wollten den besten Saal für die Produktion von Shakespeare-Stücken in der ganzen Welt", sagte RSC-Präsident Christopher Bland zur Eröffnung. Publikum und Zuschauer sollten künftig stärker miteinander kommunizieren können.
Stratford-upon-Avon ist der Geburtsort des britischen Dichters, hier ist auch sein Grab. Jährlich kommen nach Angaben der RSC rund drei Millionen Menschen, um das Städtchen in Mittelengland zu besuchen. Für viele gehört ein Theaterbesuch fest dazu.
Die Anfänge des heutigen Theaters liegen im 19. Jahrhundert. Das Haus wurde seitdem immer wieder umgebaut. Das feste RSC-Ensemble wurde in seiner heutigen Form 1961 gegründet. Über die Jahre spielten Schauspielgrößen wie Helen Mirren, Judi Dench oder Kenneth Branagh mit der Company.
Quelle: ntv.de, dpa