Schweizer bauen weitere Attraktion "Thrill Walk" bietet spektakuläre Aussicht
10.05.2016, 13:56 Uhr
Wenn der "Thrill Walk" fertiggestellt ist, kann man diesen Ausblick genießen.
(Foto: MySwitzerland.com)
Der Blick in die Tiefe - das ist für Outdoorfreunde immer faszinierend. Im Berner Oberland eröffnet demnächst ein Felsensteg, der "Thrill Walk". Auf die Touristen wartet eine zusätzliche Panorama-Aussicht auf die Schweizer Berge.
Touristen in der Schweiz können bald eine neue Attraktion erleben. Im Berner Oberland, auf 2677 Metern Höhe an der Mittelstation Birg der Schilthornbahn, wird der neue "Thrill Walk" eröffnet. Von der Birg-Terasse geht es auf dem einem schmalen Steg hinab in die senkrechten Wände des großen Felsmassivs. Die rund 200 Meter lange Stahlbau-Konstruktion wird eng am Felsen entlangführen. Der Weg schwingt sich dann unter einer Aussichtplattform und der Seilbahn hindurch und endet unterhalb der Bergbahnstation. Die Eröffnung ist für den 9. Juli 2016 geplant.
Der "Thrill Walk" wird ganzjährig begehbar sein und ist neben den Schweizer Skywalks sicher ein großes Highlight für Sommerurlauber. Mit toller Aussicht auf die Berge Eiger, Mönch und Jungfrau können die Wanderer eine Naturerlebnis der besonderen Art genießen. Direkt über dem neuen "Thrill Walk" gibt es bereits einen Skywalk an der Birg-Terrasse. Der zusätzliche Steg soll noch mehr Adrenalinschübe bringen und viele Besucher anlocken.
Panorama-Blicke im Berner Oberland
Die beiden Aussichtsplattformen liegen in der Nähe der Stadt Mürren. Touristen, die ohne Auto anreisen, können mit dem Zug von Interlaken innerhalb einer Stunde die Attraktion erreichen. Die Fahrt von Mürren bis zum Schilthorn und retour kostet 80 Schweizer Franken.
Ganz in der Nähe, am Thunersee, gibt es ein weiteres Panorama-Highlight: Die "Panoramabrücke Sigriwil" ist 340 Meter lang und liegt 180 Meter hoch - von diesem Blickwinkel aus lassen sich die Berge des Umlands wunderbar bestaunen. Eine Tageskarte kostet acht Schweizer Franken.
Quelle: ntv.de, sgu