Shopping & ServiceAnzeige

Welche Handys überzeugen? Drei Smartphones mit richtig guter Kamera

Besser geht's nicht: Pixel 9 Pro, Galaxy S24 Ultra und iPhone 16 Pro bieten die derzeit besten Smartphone-Kameras.

Besser geht's nicht: Pixel 9 Pro, Galaxy S24 Ultra und iPhone 16 Pro bieten die derzeit besten Smartphone-Kameras.

(Foto: Samsung/Apple/Google)

Manche Smartphones schießen echt scharfe Fotos. Wenig überraschend haben die Pro- und Ultra-Modelle die Nase vorn, wenn es um die allerbeste Kamera-Qualität geht. Aber welche Marken liegen an der Spitze?

Was ist das wichtigste Merkmal bei der Kaufentscheidung für ein neues Smartphone? Moderne KI-Features? Klassiker wie Akku-Laufzeit und Speicherplatz? Vielleicht auch die Hersteller-Zusage, wie lange ein Gerät mit Updates versorgt wird? Einer Befragung des Branchenverbandes Bitkom zufolge waren 2023 all diese Aspekte Neukäufern wichtig – besondere Aufmerksamkeit lag jedoch auf der Qualität der Smartphone-Kamera. Schließlich entscheidet die maßgeblich darüber, wie prächtig Urlaube, wichtige Lebensmomente oder auch mal der graue Alltag festgehalten werden. Diese Top-Smartphones haben Experten zufolge im Jahr 2024 die beste Kamera-Qualität.

Google Pixel 9 Pro

Mit der Triple-Kamera des Pixel 9 Pro bzw. Pro XL hat Google sich selbst, sprich den Vorgänger Pixel 8 Pro, übertroffen – laut Vergleichstest auf Chip.de setzt die nämlich "neue Maßstäbe im Bereich der Smartphone-Kameras". Chip.de weiter: "Die Kamera überzeugt mit brillanten Bildern, die sowohl optisch als auch technisch zum Testzeitpunkt führend gegenüber der Konkurrenz sind." Die Folge: Es gab eine glatte 1,0 als Testnote für die Kamera.

Zudem werden der fünffache optische Zoom und die hochauflösenden 8K-Videos im Bericht explizit gelobt. Schließlich machten auch der "Makromodus sowie die Langzeitbelichtungen im Nachtmodus eine sehr gute Figur" im Chip.de-Test.

ANZEIGE
Google Pixel 9 Pro
ab 9,99 € (mit Vertrag)
Zum Angebot bei freenet-mobilfunk.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Passend dazu überzeugt der Rest des Smartphone-Gesamtpakets von Google: Der starke Akku, ein schneller Prozessor und das laut Chip.de "extrem helle Display" punkten an der Hardware-Front, softwareseitig gibt es KI-Applikationen und eine Update-Garantie auf sieben Jahre.

Samsung Galaxy S24 Ultra

Für die Kollegen von Computer Bild war Samsungs S24 Ultra nicht nur "das beste Handy des Jahres 2024", sie lobten auch explizit die "beeindruckende" Qualität der Kamera. Insbesondere der Zoom hat es Computer Bild angetan: "Die dreifach optische Tele-Linse und das zehnfach optische Tele decken zusammen einen enormen Zoombereich ab."

Im Computer-Bild-Testlabor "schnitt die Hauptkamera noch besser ab als der Vorgänger", wo die Qualität bei guten Lichtverhältnissen ebenfalls schon mit "sehr gut" bewertet wurde. Auch Chip.de lobte vollumfänglich: "Die neue Quad-Kamera liefert großartige Fotos bei Tag und Nacht sowie Videos in Auflösungen von bis zu 8K." Und zückte für die Kamera die Abschluss-Note 1,2.

ANZEIGE
Samsung Galaxy S24 Ultra
1.379,00 €
Zum Angebot bei mediamarkt.de

Zudem kommt das 120 Hz OLED-Display des Galaxy S24 Ultra gerade recht, um die Fotos zu betrachten, die man mit dem Smartphone geschossen hat. Und der integrierte S Pen ist auch nicht das schlechteste Werkzeug, um Bildern bei der Bearbeitung den letzten Schliff zu verpassen oder unterwegs ein Video zu schneiden.

Apple iPhone 16 Pro

Wenig überraschend positionieren sich auch die Pro-Varianten des aktuellen iPhone-Modells weit oben, wenn es um die besten Smartphone-Kameras 2024 geht. Die Triple-Kamera ist hier – im Gegensatz zu Apples Politik beim iPhone 15 – übrigens qualitativ identisch in den Varianten 16 Pro und 16 Pro Max. Beide Modelle haben einen optischen Fünffach-Zoom an Bord, zudem bieten sie mit einer zusätzlichen Touch-empfindlichen Taste an der Längsseite ein neues Werkzeug für Hobby-Fotografen – hier lassen sich Foto-Stile auswählen oder der Zoom steuern.

ANZEIGE
Apple iPhone 16 Pro
1.039,90 €
Zum Angebot bei ebay.de

Computer Bild attestierte der Hauptkamera des iPhone 16 Pro im Test "ähnlich exzellente Aufnahmen wie beim Vorgänger", zudem ist diesmal "die Qualität bei hohen Zoom-Stufen besser als beim Vorgänger". Auch die Experten von Imtest.de priesen die "sehr hohe Qualität" der Hauptkamera, insbesondere beim "nachträglichen Reinzoomen". Dabei seien selbst "Strukturen von kleineren Objekten in der Ferne noch erkennbar. Ebenso Kontraste und feine Farbabstufungen – etwa zur goldenen Stunde am Himmel." Auch hier gab es Lob für den iPhone-Zoom: "Bei fünffacher Zoomstufe bleiben die Bilder aufgrund der optischen Qualität noch sehr scharf."

Wer eine spannende Alternative abseits dieser drei namhaften Hersteller sucht, der wird bei Xiaomi fündig. Deren Flaggschiff-Modell Xiaomi 14 Ultra verdiente sich im Test bei ntv.de das Prädikat "Kamera-Gigant".

Unterm Strich lässt sich sagen, dass es für Urlaubsfotos, Familienerinnerungen und sogar professionelle Influencer-Arbeit niemals so hochwertige Smartphone-Kameras gab wie jetzt. Die bekanntesten Handy-Marken bilden dabei mit ihren Pro- beziehungsweise Ultra-Modellen die Spitzenklasse, doch auch chinesische Hersteller von Huawei bis Xiaomi haben technische beeindruckende Linsen und Foto-Software verbaut.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen