Shopping & ServiceAnzeige

Discounter-Bestseller Staubsauger-Deals bei Aldi: Glänzende Angebote?

Der Dreame Vakuum Staubsauger U10 und der Saugroboter D9 plus gehören bei Aldi laut eigenen Angaben zu den Bestsellern. Lohnt der Kauf?

Der Dreame Vakuum Staubsauger U10 und der Saugroboter D9 plus gehören bei Aldi laut eigenen Angaben zu den Bestsellern. Lohnt der Kauf?

(Foto: aldi-onlineshop.de/ntv.de)

Aldi listet unter seinen Bestsellern im Onlineshop einen Akkusauger und einen Saugroboter von Dreame auf. Die Geräte sind günstig - aber auch gut?

Es muss nicht immer Dyson oder Ecovacs sein: Aldi verkauft in seinem Onlineshop einen Akkusauger und einen Saugroboter zu einem Bruchteil des Preises, den Markenhersteller für ihre Geräte verlangen. Dem Discounter zufolge gehören die Geräte aktuell zu den Bestsellern. Bleibt die Frage nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Denn wer am falschen Ende spart, ärgert sich später, wenn der Hausputz mit den Discounter-Modellen doppelt so lange wie mit teureren Saugern dauert.

Dreame gehört zum Xiaomi-Konzern, somit steckt ein renommierter Hersteller von elektronischen Geräten hinter dem Namen. Was also haben die Sauger drauf?

Was kann der Vakuum-Akkusauger Dreame U10?

Der Dreame U10 Akkusauger macht Schluss mit lästigen Kabeln. Der Hersteller verspricht Folgendes:

  • Drei Saugmodi (Eco, Medium, Turbo)
  • Saugstärke: Maximal 100 AW
  • Abnehmbarer Akku mit 2.000 mAh und bis zu 40 Minuten Laufzeit (im Turbo-Modus zehn Minuten)
  • Ladezeit: Drei Stunden
  • Gewicht: Ca. 3,1 Kilogramm
  • Zubehör: Multiflächenbürste mit LED, Hauptbürste, Wandhalterung, Ladekabel

Mit dem Gerät sollen sich Teppich- und Hartholzböden sowie Fliesen zuverlässig reinigen lassen. Die LED-Bürste leuchtet dunkle Bereiche unter Möbeln oder dem Bett aus. Das Volumen des Staubbehälters gibt Aldi mit einem halben Liter an.

ANZEIGE
Dreame U10 Akkusauger
139 €
Zum Angebot bei aldi-onlineshop.de

Dreame U10: Wie gut ist der Aldi-Akkusauger?

Drei unterschiedliche Saug-Modi sind mittlerweile Standard bei Akkusaugern. Vergleicht man den Aldi-Sauger mit Dysons-Mittelklasse-Modell V10, zeigt sich, dass der Platzhirsch hinsichtlich der Saugkraft mit 150 AW etwas mehr Power als das Dreame-Modell (100 AW) unter der Haube hat. Auch der Akku des Markengerätes ist mit 2.600 mAh stärker als der Discounter-Sauger (2.000 mAh). Dafür werden für den Dyson V10 im Moment aber auch knapp 430 Euro fällig.

ANZEIGE
Dyson V10 Origin
429 €
Zum Angebot bei Galaxus.de

Klar, dass das Aldi-Gerät in Sachen Leistung nicht mit einem Sauger von Dyson mithalten kann, aber für die gebotene Ausstattung bietet der Dreame U10 ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ein Vergleich mit anderen Shops erübrigt sich, da Aldi den Sauger exklusiv verkauft.

Was kann der Saugroboter Dreame 9 plus?

Wer keine Lust hat, selbst zu saugen, kann die Arbeit von einem Saugroboter übernehmen lassen, der obendrein auch gleich den Boden wischt. Beim Dreame D9 Plus handelt es sich um ein älteres Gerät des Herstellers, für das inklusive Reinigungsstation 279 Euro fällig werden. Aldi listet folgende Eigenschaften:

  • Inkl. Absaugstation mit Staubbeutel (2,5 l)
  • Präzise LDS-Navigation
  • Volumen Staubbehälter: ca. 400 ml
  • Volumen Wasserbehälter: ca. 150 ml
  • Saugleistung: 2.500 Pascal

Der Dreame D9 Plus passt den Angaben zufolge automatisch die Saugstärke an und saugt auf Teppichen intensiver. Hat der Robo den Hausputz erledigt, leert er den Inhalt des Staubbehälters an der Absaugstation. Das erspart Arbeit.

ANZEIGE
Dreame Saugroboter mit Absaugstation D9 plus
279 €
Zum Angebot bei aldi-onlineshop.de

Dreame D9 Plus: Sauberes Angebot?

Die Saugleistung von 2.500 Pascal ist völlig ausreichend, um Krümel und Staub auf Hartböden verschwinden zu lassen. Modernere Geräte leisten mittlerweile aber deutlich mehr, wie etwa der Deebot N10 Plus mit 4.300 Pascal zeigt – dafür ist der Preis mit knapp 500 Euro auch deutlich höher. Dies macht sich aber vor allem beim Saugen von Teppichen bemerkbar. Das Wischsystem des Dreame ist dagegen eher als schnelle Grundreinigung zu verstehen, die aber hartnäckige Flecken nicht beseitigt und auch den Wischmopp nicht ersetzt. Dafür punktet das Discounter-Modell mit guter Laser-Navigation, die Wohnungen präzise kartiert und Hindernisse umschifft. Für 279 Euro liefert Aldi einen soliden Deal, andere Shops verlangen für den Roboter allein bereits 229 Euro.

ANZEIGE
Ecovacs Deebot N10 Plus
3282
379,00 € 499,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Aldi bietet mit beiden Modellen solide Geräte für den alltäglichen Hausputz, die weniger leisten als vergleichbare Modelle anderer Hersteller, dafür aber auch wesentlich weniger kosten. Das Preis-Leistungsverhältnis passt bei beiden Saugern. Wer mehr Komfortfunktionen und Power will, muss tiefer in die Tasche greifen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen