Shopping & ServiceAnzeige

Amazon Frühlingsangebote Ooono-Blitzerwarner rasant reduziert: Schnell zugreifen?

Nie mehr in Radarfallen und Gefahren reinschlittern: Der Ooono Co-Driver macht es möglich.

Nie mehr in Radarfallen und Gefahren reinschlittern: Der Ooono Co-Driver macht es möglich.

(Foto: Ooono)

Wer sich vor Blitzern und Gefahrenstellen warnen lassen möchte, kann aktuell bei Amazon sparen. Im Rahmen der Frühlingsangebote sind die Ooono Blitzerwarner zu besonders günstigen Preisen erhältlich. Damit lassen sich Autofahrten sicherer gestalten – und teure Bußgelder vermeiden.

Die beiden Modelle, der Ooono Co-Driver No2 und der Ooono Co-Driver No1, sind während der Amazon Frühlingsangebote preisreduziert erhältlich. Beide Geräte setzen auf Echtzeit-Warnungen und eine große Community als Datenquelle. Während der Co-Driver No2 mit zusätzlichen Features wie einem aufladbaren Akku sowie CarPlay- und Android Auto-Unterstützung punktet, bleibt der Co-Driver No1 eine preiswerte Alternative.

Amazon Frühlingsangebote: Ooono Blitzerwarner im Sale

Im Rahmen der Amazon Frühlingsangebote sind aktuell die beiden Blitzerwarner von Ooono günstiger als sonst erhältlich. Der Preis-Check bei Vergleichsportalen verrät: Damit handelt es sich bei beiden Modellen zwar nicht um den absoluten Bestpreis. Derzeit bietet Amazon aber die günstigsten Preise im Netz für die zwei Versionen des Verkehrswarners an.

ANZEIGE
Ooono Co-Driver No2
30323
68,00 € 79,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
Ooono Co-Driver No1
72941
39,90 € 49,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Ooono Blitzerwarner: Was können die beiden Modelle?

Der Ooono Blitzerwarner ist ein kleines Gerät für das Auto, welches den Fahrer oder die Fahrerin – wie der Name schon vermuten lässt – über Geschwindigkeitskontrollen im Straßenverkehr warnen soll. Mittlerweile gibt es zwei Versionen des Verkehrswarners – den Co-Driver No1 und den Co-Driver No2. Die wichtigsten Funktionen beider Modelle sind:

  • Echtzeit-Warnungen vor Blitzern und Gefahrenstellen
  • Automatische Aktivierung und (Bluetooth-)Verbindung mit dem Smartphone
  • Warnungen über LED-Licht und akustische Signale

Beide Modelle kommen zudem bisher ohne Abo-Gebühren oder App-Kosten aus und sind somit dauerhaft kostengünstig.

Hinweis: In Deutschland sind zwar der Besitz und die Installation von Blitzerwarnern erlaubt, die Nutzung während der Fahrt aber verboten. Um Bußgeldern zu entgehen, wird dazu geraten, die Blitzer-Warnfunktion nur vor der Fahrt oder in Pausen zu nutzen und sich entsprechend über Radarfallen zu informieren, und diese während der Fahrt zu deaktivieren.

Anzeige

Die Unterschiede zwischen den Modellen im Überblick:

  • Akku vs. Batterie: Der Co-Driver No2 hat einen wiederaufladbaren Akku, der Co-Driver No1 wird mit Batterien betrieben.
  • Magnethalterung: Nur beim Co-Driver No2 – für einfaches Abnehmen und Wiederanbringen.
  • CarPlay & Android Auto: Exklusiv beim Co-Driver No2.
  • Optik: Die Nachfolgerversion kommt etwas eleganter daher.

Der Ooono Co-Driver No2 ist die modernere Variante und bietet mit seinem Akku, der Magnethalterung und der CarPlay-Kompatibilität einige praktische Vorteile. Wer ein flexibles Gerät sucht, das sich in ein modernes Fahrzeugsystem integrieren lässt, findet hier eine komfortable Lösung.

Der Ooono Co-Driver No1 ist die günstigere Wahl und richtet sich an Nutzer, die eine einfache und zuverlässige Blitzerwarnung möchten, ohne beim Kauf zu tief in die Tasche greifen zu müssen. Durch den Batteriebetrieb entfällt das regelmäßige Aufladen, was ihn besonders wartungsarm macht.

Noch mehr Lese-Tipps rund um den Ooono Blitzerwarner gibt es hier:

Fazit

Mit den aktuellen Amazon Frühlingsangeboten lassen sich beide Ooono-Modelle günstiger als üblich sichern. Wer auf Extras wie eine Magnethalterung, einen aufladbaren Akku und CarPlay-Unterstützung Wert legt, sollte zum Co-Driver No2 greifen. Wer eine kostengünstige Alternative sucht, fährt mit dem Co-Driver No1 besser.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen