Shopping & ServiceAnzeige

Purer Luxus? Wie exklusiv ist das Reisen mit der Amex Platinum wirklich?

Die Amex Platinum Card soll vor allem auf Reisen einen gewissen Luxus bieten – kann sie dieses Versprechen halten?

Die Amex Platinum Card soll vor allem auf Reisen einen gewissen Luxus bieten – kann sie dieses Versprechen halten?

(Foto: istockphoto.com, American Express)

Die American Express Platinum Card soll ein umfangreiches Gesamtpaket aus diversen Reisevorteilen bieten, spielt mit 720 Euro Jahresgebühr preislich aber in der Oberklasse. Wir zeigen, ob sich dieser Aufwand für Vielreisende trotzdem lohnen kann.

Mit Loungezugängen, Hotel-Upgrades und zahlreichen Guthaben präsentiert sich die American Express Platinum Card auf den ersten Blick als Inbegriff exklusiven Reisens. Viele Vorteile sind auf dem Papier durchaus überzeugend. Doch was steckt hinter diesem Luxusversprechen? Und rechtfertigen die Leistungen die hohe Jahresgebühr? Ein kritischer Blick zeigt: Die Karte ist umfangreich, aber nicht für jeden gleichermaßen sinnvoll. Zudem gibt es Alternativen, die in puncto Reiseservice und Alltagstauglichkeit Vorteile bieten.

Was die Amex Platinum Card bietet

Die Amex Platinum Card versammelt ein umfassendes Set an Reise-Extras:

  • Kostenloser Priority Pass: für Haupt- und Zusatzkarteninhaber plus jeweils eine Begleitperson: Zugang zu über 1.400 Flughafen-Lounges weltweit
  • Hotelstatus bei großen Ketten: Gold-Status bei Hilton, Marriott, Melia und anderen; enthält Upgrades, Frühstück, späten Check-out und mehr
  • Reiseversicherungen: inklusive Auslandskranken-, Reiserücktrittskosten- und Reisekomfortversicherung
  • Mietwagen-Upgrades & Statusvorteile: Vergünstigungen, Upgrades und Vorzugsbehandlung bei Anbietern wie Sixt, Avis oder Hertz
  • Membership Rewards Programm: Bonuspunkte auf alle Umsätze, einlösbar für Reisen, Prämien oder Gutschriften

Vor allem für neue Mitglieder ist die Amex Platinum Card einen zweiten Blick wert. Denn aktuell läuft eine Aktion, bei der diese nach erfolgreicher Beantragung der Kreditkarte 75.000 Membership Rewards Punkte als Willkommensgeschenk erhalten.

ANZEIGE
American Express Platinum Card mit 75.000 Membership Rewards Punkten
60,00 € / Jahr
Zum Angebot

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Benefits auf dem Prüfstand

Die enthaltenen Leistungen entfalten allerdings nur dann ihren vollen Wert, wenn sie regelmäßig genutzt werden. Zudem fällt bei genauerem Hinsehen auf, dass es diverse Einschränkungen gibt, die man im (Reise-)Alltag beachten muss:

  • Lounge-Zugang: begrenzt auf 50 Besuche pro Jahr – Begleitpersonen zählen jeweils als ein weiterer Besuch
  • Hotelvorteile: Upgrades je nach Verfügbarkeit
  • Versicherungsschutz: gilt nur bei Kartenzahlung der Reise und unter bestimmten Bedingungen
  • Hohe Jahresgebühr: 720 Euro – unabhängig davon, wie oft die Karte verwendet wird
  • Willkommensgeschenk: erst nach Erreichen des Mindestumsatzes (13.000 Euro innerhalb der ersten sechs Monate)

Der Willkommensbonus der American Express Platinum ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft: Neukunden erhalten ihn, wenn innerhalb der ersten sechs Monate nach Kartenerhalt ein Umsatz von mindestens 13.000 Euro mit der Karte erreicht wird. Zusätzlich muss das Kartenkonto ordnungsgemäß geführt werden, und es darf im ersten Jahr keine Kündigung erfolgen. Diese Bedingungen sind klar kommuniziert – wer sie erfüllt, profitiert von einem lukrativen Startguthaben im Membership-Rewards-Programm.

Auch der kostenlose Zugang zu Flughafenlounges ist ein zentraler Bestandteil des Reisevorteilspakets. Haupt- und Zusatzkarteninhaber erhalten bis zu 50 Loungezugänge pro Jahr – für viele Vielflieger ein großzügiges Kontingent. Dabei zählt jede eingelöste Begleitperson als eigener Besuch, was bei regelmäßiger Nutzung mit Gästen einkalkuliert werden sollte.

Weitere Lese-Tipps rund um die Amex Platinum Card:

Reisevorteile für unter 100 Euro im Jahr: Eurowings Premium

Wer nicht dauerhaft im Flieger sitzt, aber trotzdem ausgewählte Reisevorteile schätzt, findet in der Barclays Eurowings Premium Kreditkarte eine durchdachte, alltagstaugliche Option. Die Karte richtet sich an Vielflieger innerhalb Europas und kostet 99 Euro im Jahr (im ersten Jahr kostenlos).

ANZEIGE
Eurowings Kreditkarte Premium
0,00 € (im ersten Jahr, anschließend 99,00 € / Jahr)
Zum Angebot

Trotz des geringeren Preises enthält sie viele für den Reisealltag relevante Leistungen:

  • Reiseversicherungen inklusive (Auslandsreisekrankenversicherung, Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung, Mietwagenvollkasko)
  • Kostenfreie Sitzplatzreservierung
  • Security Fastlane-Nutzung an über 20 Flughäfen
  • Kostenfreie Mitnahme von Sportgepäck
  • Keine Gebühren für Auslandseinsatz oder Bargeldabhebungen – auch in Nicht-Euro-Währungen
  • Meilensammeln mit jedem Umsatz, besonders lohnend bei Eurowings-Buchungen

Auch bei der Eurowings Premium gilt, dass viele Vorzüge nur greifen, wenn Leistungen zuvor mit der Kreditkarte bezahlt wurden.

Im Gegensatz zur Amex Platinum Card bietet die Barclays-Karte keine Hotelstatusvorteile, kein Punktesystem im großen Stil und auch keine Extra-Reiseguthaben. Dafür konzentriert sie sich auf wenige Kernkompetenzen: Versicherungsschutz, Flexibilität beim Bezahlen und ein einfaches System zum Meilensammeln.

Besonders praktisch ist zudem die Akzeptanz: Als Visa Card wird sie weltweit nahezu überall angenommen – ein Aspekt, bei dem Amex trotz Fortschritten noch nicht überall mithalten kann.

Fazit: Luxus ist relativ

Die American Express Platinum Card ist ein umfassendes Produkt – kein reines Zahlungsmittel, sondern ein Reisebegleiter mit breitem Serviceangebot. Wer die Karte regelmäßig und strategisch nutzt, kann einen beachtlichen Gegenwert erhalten. Doch das tatsächliche Luxusgefühl hängt stark vom eigenen Reiseverhalten ab. Vielflieger freuen sich etwa, wenn sie am Flughafen eine komfortable Lounge mit Verpflegung und Service vorfinden, statt in der lauten Wartehalle Platz zu nehmen.

Es lohnt sich immer, bei den versprochenen Leistungen auf die genauen Bedingungen zu achten und sich im Einzelfall eingehend darüber zu informieren, ob das jeweilige Paket sinnvoll für den eigenen Anspruch ist.

Für Reisende mit nur gelegentlichen Flugreisen bietet die Barclays Eurowings Premium Kreditkarte eine interessante und günstigere Alternative. Sie verzichtet auf Glamour und setzt stattdessen auf Funktionalität.

Am Ende ist die Frage nicht, ob eine Karte "besser" ist – sondern, welche besser zum eigenen Reiseverhalten passt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen