Shopping & ServiceAnzeige

Milch, Mousse und Spray Bräune ohne Sonne: 3 Selbstbräuner im Check

Selbstbräuner gibt es als Milch, Mousse und Spray. Wo liegen die Unterschiede?

Selbstbräuner gibt es als Milch, Mousse und Spray. Wo liegen die Unterschiede?

(Foto: istockphoto.com)

Wer sich eine leichte Sommerbräune wünscht, denkt als erstes an ausgiebige Sonnenbäder oder einen Besuch im Solarium. Doch es geht auch anders: Diese drei Selbstbräuner sorgen für einen sommerlichen Teint.

Sommerlich gebräunte Haut sorgt für ein frisches Aussehen wie nach dem Urlaub. Doch auch ohne ausgiebiges Sonnenbad am Strand lässt sich eine natürlich aussehende Sommerbräune erzielen. Selbstbräuner sorgen für einen dunkleren Teint ganz ohne Sonne oder Solarium. Sie waren lange eher verrufen, gewannen im letzten Sommer aber wieder an Beliebtheit. Welche Möglichkeiten für Selbstbräuner gibt es?

Selbstbräuner im Test: Sun Ozon Bräunungsmilch

Letztes Jahr nahm das Verbraucherportal Öko-Test verschiedene Selbstbräuner unter die Lupe. Das Ergebnis: Nur drei Produkte schnitten mit "gut" ab. In vielen der getesteten Selbstbräuner fand sich der Inhaltsstoff Dihydroxyaceton (DHA), der unter Wärmeeinwirkung zerfällt. Das dabei entstehende Formaldehyd kann für Hautreizungen sorgen und gilt in der Atemluft sogar als krebsverdächtig.

Die Note "gut" erhielt unter anderem die Selbstbräunungsmilch von Sun Ozon. Die Textur ist leichter als die einer Bräunungscreme, weshalb das Produkt schneller in die Haut einzieht. Schon nach zwei bis drei Stunden ist hier das Bräunungsergebnis sichtbar.

ANZEIGE
Sun Ozon Selbstbräunermilch
9,99 €

Auch die Produkte der Eigenmarken von Rossmann, Globus und Müller bekamen die Endnote "gut". In der kostenlosen kaufDA-App sind alle wichtigen Angebote und Prospekte der Drogeriemärkte mit einem Klick einsehbar. Neben deutschlandweiten Deals finden sich hier auch regional und lokal verfügbare Produkte und Preise.

ANZEIGE
Drogerie-Angebote finden über die kaufDA-App

Bestseller bei Amazon: St. Tropez Bräunungs-Mousse

Eine Bräunungs-Mousse lässt sich dank leichter Textur gleichmäßig auf der Haut verteilen, sodass das Ergebnis möglichst streifen- und fleckenfrei gelingt. Die Selftan Express Bronzing Mousse von St. Tropez ist bei Amazon sehr beliebt und erzielt nach über 6.500 Bewertungen durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen. Die Anwender loben das natürlich aussehende Ergebnis.

Je nach Bräunungs-Wunsch wirkt die Mousse ein bis drei Stunden ein und wird anschließend abgeduscht. Nach sechs bis acht Stunden ist das finale Bräunungsergebnis sichtbar. Das Produkt ist vegan, enthält allerdings DHA.

ANZEIGE
St.Tropez Self Tan Express Bronzing Mousse, 1er Pack (1 x 200 ml)
6702
38,96 € (19,48 € / 100 ml)
Zum Angebot bei amazon.de

Selbstbräuner in Form von Creme oder Mousse werden am besten mit einem Handschuh verteilt. Andernfalls kann es zu unerwünschten Flecken und Streifen auf der Hand kommen. Der Applikator-Handschuh von St. Moriz ist wasserfest und extra für die Selbstbräuner-Anwendung entwickelt.

ANZEIGE
St. Moriz Tanning Applicator Mitt
4386
4,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

Selbstbräuner als Sprühnebel von Garnier Ambre Solaire

Ein Selbstbräuner in Spray-Form zeichnet sich durch die vergleichsweise leichte Anwendung aus. Mit einem Abstand von etwa 30 Zentimetern wird das Spray auf die Haut gesprüht. Es muss nicht extra verteilt oder eingerieben werden und das Bräunungsergebnis ist schnell sichtbar.

Das Spray von Garnier Ambre Solaire ist der beliebteste Gesichts-Selbstbräuner bei Amazon. Es sorgt für eine zarte Bräune und versorgt die Haut dank des enthaltenen Aprikosenkernöls bis zu zwölf Stunden lang mit Feuchtigkeit. Per 360-Grad-Überkopf-Anwendung gibt die Flasche aus jeder Position einen feinen Sprühnebel ab. Damit erreichen Anwender sämtliche Körperpartien problemlos. Das Spray kann mehrfach hintereinander aufgetragen werden: je öfter, desto stärker die Bräune. Es ist auch für trockene Haut geeignet.

ANZEIGE
Garnier Selbstbräuner für Gesicht und Körper, Langanhaltende, natürliche Bräune, Ambre Solaire Natural Bronzer Selbstbräunungs-Spray, 1 x 150 ml
1191
5,95 € (3,97 € / 100 ml)
Zum Angebot bei amazon.de

Selbstbräuner im Überblick: So gelingt streifenfreie Bräune

Vor der Anwendung eines Selbstbräuners empfiehlt sich ein Peeling, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und Verhornungen zu minimieren. Das ermöglicht gleichmäßigere Ergebnisse. Besonders an den Füßen, den Knien und den Ellenbogen sollte der Selbstbräuner gleichmäßig ausgestrichen werden. An diesen Stellen ist die Haut oftmals verhornt, weshalb sie dort intensiver bräunt.

Hinweis: Selbstbräuner enthalten in der Regel keinen Lichtschutzfaktor. Wer derartige Produkte benutzt, sollte also auf zusätzlichen Sonnenschutz setzen. Nur dann ist ein umfassender Schutz vor UV-Strahlen gewährleistet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen