Fünf Geräte im Vergleich Für mehr Sicherheit! Diese Feuerlöscher helfen, wenn's brennt
16.10.2025, 09:41 Uhr
Wir vergleichen fünf Feuerlöscher-Modelle und erklären, auf welche Einsatzorte und Brandarten die Geräte ausgerichtet sind.
(Foto: picture alliance / dpa-tmn | Christin Klose)
Im Ernstfall zählt jede Sekunde: Feuerlöscher können Leben retten. Doch welches Modell eignet sich am besten für Haus, Auto oder Küche? Die ntv/RTL-Testredaktion vergleicht fünf Geräte und erklärt die jeweiligen Einsatzbereiche.
Im Advent ist die Brandgefahr durch echte Kerzen enorm erhöht - so weit, so bekannt. Doch auch am heißen Herd in der Küche, durch Zigaretten oder nach einem Unfall mit dem Auto können kleinere oder größere Brände entstehen. Im besten Fall kann ein Feuerlöscher helfen, bevor größerer Schaden entsteht. Aber nicht jedes Gerät eignet sich für jeden Zweck: Wir vergleichen fünf Modelle und erklären, auf welche Einsatzorte und Brandarten sie ausgerichtet sind.
Fünf Feuerlöscher im Vergleich:
Die wichtigste Orientierung bietet die Brandklasse: Sie gibt an, für welche Art von Bränden ein Feuerlöscher geeignet ist. Auf jedem Gerät sind entsprechende Piktogramme zu sehen:
A: feste Stoffe (z.B. Holz, Papier)
B: Flüssigkeiten (z.B. Öl, Benzin)
C: Gase
F: Fettbrände (z.B. in der Küche)
Für den Haushalt sind meist Löscher der Klassen A und B sinnvoll, für die Küche zusätzlich F. Daneben ist auch das Löschmittel entscheidend:
Pulverlöscher sind vielseitig einsetzbar, verursachen aber viel Schmutz.
Schaumlöscher arbeiten gezielter und hinterlassen weniger Rückstände.
Außerdem sollte man auf die Kennzeichnung „DIN EN 3“ achten, die für geprüfte Qualität steht. Das CE-Zeichen bestätigt wiederum, dass der Feuerlöscher den europäischen Sicherheitsstandards entspricht. Des Weiteren gilt es, die Handhabung im Blick zu haben: Der Feuerlöscher sollte gut und sicher in der Hand liegen, nicht zu schwer wiegen und schnell und einfach einsatzfähig sein. Eine stabile Halterung für die Wandmontage sorgt außerdem dafür, dass der Löscher im Notfall sofort griffbereit ist.
König Feuerlöscher Pulver 6 kg ist ein wahrer King
Der König Feuerlöscher hat sechs Kilogramm Pulver und wird sehr gern für Wohnungen, Werkstätten, Büros und Garagen genutzt. Das Gerät kann verschiedene Arten von Bränden löschen, darunter Holz, Papier, Öl, Benzin oder Gas. Dank der stabilen Halterung lässt sich der Feuerlöscher einfach an der Wand befestigen.
Ein praktisches Extra ist das sogenannte Manometer - ein kleines rundes Messgerät, das auf einer Skala den Betriebsdruck anzeigt. Das ist wichtig, denn nur mit genug Druck funktioniert der Feuerlöscher richtig. Dank des Manometers lässt sich die Funktionsfähigkeit kontrollieren und die Notwendigkeit einer Wartung des Löschers erkennen. Viele Käufer auf Amazon berichten, dass die Montage besonders leicht gefallen sei und der Feuerlöscher sofort einsatzbereit war. Auch das Manometer erntet Lob: „Klare Kaufempfehlung. Ich fühle mich jetzt sicherer“.
Der König 6 kg Pulver-Feuerlöscher erreicht eine Spritzweite von rund acht Metern, ist etwa 28 Sekunden einsatzfähig und funktioniert zuverlässig in einem Temperaturbereich von -30 bis +60 Grad Celsius. Wer einen zuverlässigen Allround-Löscher für Haushalt, Werkstatt oder Garage sucht, trifft mit diesem Gerät eine gute Wahl.
EXDINGER BC-Pulver-Autofeuerlöscher 1 kg - der perfekte Reisebegleiter
Ob Auto, Wohnmobil oder Boot - der EXDINGER Feuerlöscher wurde speziell für Fahrzeuge entwickelt. Mit nur einem Kilogramm Gewicht passt er in fast jedes Ablagefach und ist damit für viele der ideale Reisebegleiter.
Ein Amazon-Kunde schreibt: „Fürs Auto optimal, passt sogar in das Ablagefach. Nicht zu schwer, schnell griffbereit.“ Auch die Befestigung des Geräts wird positiv hervorgehoben: „Die Halterung ist robust und der Feuerlöscher sitzt fest. Sicherheit für kleines Geld.“ Die Anwendung sei sehr einfach: „Liegt gut in der Hand und ist einfach zu bedienen, auch für Laien.“
Der Pulver-Aufladefeuerlöscher arbeitet mit einer innenliegenden CO₂-Gaspatrone, die sich erst beim Auslösen öffnet. Dadurch ist kein Manometer nötig und das Gerät bleibt über Jahre hinweg ohne Druckverlust einsatzfähig. Stattdessen ist der Feuerlöscher mit einem stabilen Kunststoff-Druckventil ausgestattet und verfügt über einen Sicherungskeil, der ein unbeabsichtigtes Auslösen verhindert. Eine Halterung ermöglicht die sichere Befestigung im Fahrzeug. Das Gerät ist für den Einsatz in einem Temperaturbereich von -30 °C bis +60 °C ausgelegt und damit auch bei extremen Wetterbedingungen zuverlässig.
Der EXDINGER erreicht eine Spritzweite von bis zu acht Metern und ist rund 28 Sekunden lang einsatzfähig - ausreichend, um einen Entstehungsbrand im Fahrzeug gezielt zu bekämpfen und damit für ein gutes Gefühl auf Reisen zu sorgen.
F-Exx 8.0 F Schaum-Feuerlöscher 800 ml ist der Retter in der Küche
Fettbrände gehören zu den gefährlichsten Brandarten im Haushalt, besonders in der Küche. Der F-Exx 8.0 F Schaum-Feuerlöscher ist speziell für solche Situationen entwickelt und bietet eine schnelle, saubere und sichere Möglichkeit, Entstehungsbrände zu löschen, bevor sie sich ausbreiten können. Das Löschspray arbeitet ohne Druckgas oder Treibmittel, was ein großes Sicherheitsplus ist: Es kann nicht explodieren und bleibt selbst bei Temperaturen von bis zu 70 °C stabil und funktionsfähig. Im Gegensatz zu Pulverlöschern hinterlässt der F-Exx 8.0 F kaum Rückstände und verursacht keinen zusätzlichen Schmutz. Der Schaumfilm löscht effizient, verhindert ein erneutes Aufflammen und kann anschließend einfach mit einem feuchten Tuch weggewischt werden.
Das Gerät überzeugt viele Amazon-Käufer durch seine Handlichkeit: „Kompakt und leicht, lässt sich problemlos in der Schublade verstauen.“ Viele loben die saubere Anwendung ohne Rückstände: „Kein Pulverstaub, das war mir wichtig. Angenehm in der Nutzung und sieht gut aus.“ Die Bedienungsanleitung wird als klar und verständlich beschrieben. Ein weiterer Nutzer lobt die spürbare Wertigkeit: „Super für die Küche! Wir hatten zum Glück keinen Einsatz, aber man merkt - das Teil ist wertig.“
Die Haltbarkeit von fünf Jahren sorgt für langfristige Sicherheit, ohne dass Wartungen oder Druckprüfungen erforderlich sind - ein Modell, das sich als praktische Ergänzung zu größeren Feuerlöschern eignet.
notlok Safety Work Feuerlöscher Spray 750 g löscht Akku-Brände
Akkus sind aus dem Alltag kaum noch wegzudenken, doch defekte oder überhitzte Batterien können schnell gefährlich werden. Das notlok Safety Work Feuerlöschspray wurde speziell für solche Fälle entwickelt und bietet vielseitigen Schutz bei Bränden durch Lithium-Ionen-Akkus, Elektrogeräte, aber auch bei Fett- und Haushaltsbränden. Viele Anwender sind begeistert von der einfachen Bedienung und der kompakten Form. Das notlok Safety Work Spray verwendet ein EFFE-Wassergemisch, das effizient und zuverlässig ganz ohne schädliche Rückstände löschen soll. Ein Käufer schreibt bei Amazon: „Habe extra für den Lithium-Akku gekauft. Gibt mir ein besseres Gefühl bei den ganzen Geräten.“ Nicht zuletzt wird von Kunden auch die simple Handhabung hervorgehoben: „Wirklich einfach zu bedienen, auch meine Kinder konnten den Sprühkopf auslösen.“
Mit einem Gewicht von nur 753 Gramm ist das Spray handlich und leicht zu verstauen. Es arbeitet mit 10 bar Druck auf Stickstoffbasis (N₂) - ein System, das als besonders zuverlässig gilt. Der Hersteller gibt eine Garantie von drei Jahren ab Produktionsdatum. Damit bleibt das Gerät langfristig einsatzbereit und bietet zusätzliche Sicherheit im Alltag. Die Wurfweite von bis zu 4 Metern und eine Sprühdauer von rund 25 Sekunden sorgen dafür, dass sich auch schwer zugängliche Brandstellen erreichen lassen. Mit einer Einsatztemperatur von 0 bis +50 °C bleibt der Löscher in nahezu jeder Umgebung funktionsfähig.
Prymos Feuerlöscher Spray 625 ml
Das Prymos Universal-Feuerlöscher-Spray bietet eine einfache Möglichkeit, kleine Brände selbst zu löschen, bevor sie sich ausbreiten. Das Löschspray funktioniert wie eine handelsübliche Sprühdose, im Ernstfall genügt ein Handgriff: Kappe abnehmen, Sprühstrahl auf die Flammen richten, fertig. Damit eignet sich das Produkt besonders für den schnellen Einsatz in Küche, Wohnzimmer, Werkstatt oder Wohnmobil. Dank kompakter Größe lässt es sich in Schubladen verstauen oder in einer passenden Wandhalterung griffbereit platzieren. „Endlich ein Löschspray, das auch Fettbrände löscht. Mich hat vor allem die Vielseitigkeit überzeugt", lautet eine Kundenrezension bei Amazon. Ein weiterer Käufer urteilt: „Super für die Küche! Ich fühle mich einfach sicherer.“ Und: „Produkt hält was es verspricht. Schnelle Lieferung, gute Verpackung.“
Mit einer zertifizierten Löschleistung und einer Sprühweite von bis zu vier Metern ist das Prymos-Spray leistungsstark und effektiv. Es wirkt rund 25 Sekunden lang - ausreichend Zeit, um kleinere Brände sicher unter Kontrolle zu bringen. Nach dem Einsatz lassen sich eventuelle Rückstände einfach mit einem feuchten Tuch entfernen. Das Löschspray ist Made in Germany, funktioniert zuverlässig in einem Temperaturbereich von +5 bis +50 °C und hat eine Haltbarkeit von fünf Jahren.
Unser Fazit
Pulverlöscher wie der König oder EXDINGER sind besonders vielseitig und kommen bei vielen unterschiedlichen Bränden zum Einsatz. Wer gezielt Fettbrände oder kleine Entstehungsbrände bekämpfen will, für den sind Schaumlöscher oder Löschsprays wie von F-Exx, Prymos oder notlok Safety Work sinnvoller. Wichtig im Umgang mit allen Geräten: Jeder Feuerlöscher hat ein Ablaufdatum - mit der Zeit kann das Löschmittel unbrauchbar werden, Dichtungen altern und der Betriebsdruck nachlassen. Wer auf Nummer Sicher setzt, sollte regelmäßig das Ablaufdatum und die Wartungsplakette prüfen, damit das Gerät im Ernstfall zuverlässig abliefern kann.
*Die ntv/RTL-Testredaktion ist unabhängig, erwirbt alle Produkte auf eigene Kosten, führt Tests durch und bewertet nach objektiven Kriterien. Wenn Sie ein Produkt über einen Link kaufen sollten, erhalten wir eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Quelle: ntv.de