Shopping & ServiceAnzeige

Zwei-in-eins-Frühjahrsputz Sauber! Dieser Hartbodenreiniger gewinnt im Test mit Abstand

Hartbodenreiniger wie der Dyson V15s Detect Submarine können saugen und wischen.

Hartbodenreiniger wie der Dyson V15s Detect Submarine können saugen und wischen.

(Foto: Dyson)

Um den Boden gründlich zu säubern, sollte sowohl trocken als auch nass gereinigt werden. Hartbodenreiniger vereinen beides in einem Gerät. Wir zeigen, welche Modelle aus ganz unterschiedlichen Preisklassen in der Praxis überzeugen.

Zeit für den Frühjahrsputz: Hartbodenreiniger erleichtern die Bodenpflege erheblich, indem sie Saugen und Wischen in einem Gerät kombinieren. In aktuellen Tests hat sich ein Modell besonders hervorgetan: Der Dyson V15s Detect Submarine konnte sich mit seiner umfangreichen Düsen-Auswahl als Testsieger behaupten. Doch auch andere Geräte haben in verschiedenen Kategorien überzeugt.

Dyson V15s Detect Submarine – der Testsieger

Beim Test- und Verbraucherportal "Imtest" schneidet der Dyson V15s Detect Submarine unter den Hartbodenreinigern am besten ab. Das Gerät überzeugt mit einer guten Ausstattung und einer langen Ausdauer. Besonders hervorzuheben sind:

  • Umfangreicher Lieferumfang mit zahlreichen Wechsel-Düsen für unterschiedliche Bodenbeläge
  • Leistungsstarker Akku, der im Test eine Laufzeit von über drei Stunden ermöglicht
  • Effektive Wischfunktion mit gleichmäßiger Wasserabgabe
  • Erkennung von Schmutzpartikeln dank Laser-Technologie
ANZEIGE
Dyson V15s Detect Submarine
738,99 €
Zum Angebot bei ebay.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Allerdings gibt es auch einige kleinere Nachteile: So muss beim Nassreinigen der Knopf für den Wasserfluss dauerhaft gedrückt gehalten werden, was auf Dauer anstrengend sein kann. Zudem ist der Frischwassertank relativ klein und der Schmutzwassertank nicht abgedichtet, sodass es bei Unachtsamkeit zum Verschütten kommen kann.

Trotz dieser Kritikpunkte bleibt der Dyson V15s Detect Submarine eine Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einem Zwei-in-eins-Gerät mit effizienter Reinigungsleistung sind.

Hartbodenreiniger: Alternativen für verschiedene Ansprüche

Nicht jeder benötigt das leistungsstärkste High-End-Modell. Je nach Budget und Anforderungen gibt es auch günstigere, empfehlenswerte Hartbodenreiniger:

Medion Life H10 – Preis-Leistungs-Sieger

Preis-Leistungssieger bei Imtest sowie Testsieger bei den Modellen unter 400 Euro ist der Medion Life H10, der mit einer einfachen Manövrierbarkeit durch den Eigenantrieb punktet. Praktisch ist auch, dass der Hartbodenreiniger von allein stehen kann. Akkulaufzeit und Nass-Reinigungsleistung können allerdings nicht ganz mit dem Testsieger von Dyson mithalten.

  • Einfache Bedienung und sehr günstiger Preis, ideal für Einsteiger
  • Wendig und leicht, gut für verwinkelte Räume
  • Mittelmäßige Reinigungsleistung, insbesondere bei starken Verschmutzungen
ANZEIGE
Medion Life H10 Hartbodenreiniger
69,95 €
Zum Angebot bei ebay.de

Eufy Mach V1 – die moderne Alternative

Auch der Eufy Mach V1 kombiniert Staubsauger und Wischmopp in einem Gerät. Preislich siedelt er sich zwischen dem High-End-Sauger von Dyson und dem sehr günstigen Medion-Reiniger an. Im Test bei Chip.de kommt der Nass- und Trockensauger mit einem sehr guten Testurteil (1,4) insgesamt auf das beste Ergebnis und liegt bei der Staubaufnahme auf Hartböden und Fugen nur knapp hinter dem Dyson V15s Detect Submarine.

  • Sehr gute Bewertung (1,4) in Tests
  • Effiziente Reinigung kombiniert mit innovativen Features
  • Mittelmäßige Reinigung bei frischen Flecken und in Ecken
ANZEIGE
Eufy Mach V1 Hartbodenreiniger
49
377,46 € 389,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Kärcher FC 7 Cordless – Saugwischer-Testsieger

Neben Hartbodenreinigern gibt es auch Saugwischer, die nur die nasse Bodenreinigung beherrschen. Testsieger bei der Stiftung Warentest (2022) mit einem Qualitätsurteil von 2,1 ("gut"): der Kärcher FC 7 Cordless. Er überzeugt vor allem in Sachen Grundreinigung und Säuberung von Ecken und Kanten (jeweils sehr gut). Sowohl Wasser- als auch Schmutzwassertank fallen jedoch recht klein aus, sodass hier oft nachgefüllt beziehungsweise ausgeleert werden muss.

  • Hervorragende Wischleistung, auch bei hartnäckigem Schmutz
  • Kompakte Bauweise, ideal für kleinere Wohnungen
  • Kleine Tanks für Frisch- und Schmutzwasser mit nur 400 beziehungsweise 200 Millilitern Kapazität
ANZEIGE
Kärcher FC 7 Cordless Saugwischer
312,00 € (mit Code POWEREBAY3E) 315,00 €
Zum Angebot bei ebay.de

Fazit: Was taugen Hartbodenreiniger?

Wer eine leistungsstarke Komplettlösung sucht, wird beim Dyson V15s Detect Submarine fündig. Für diejenigen, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, bieten der Medion Life H10 und der Eufy Mach V1 erschwingliche Alternativen. Letztlich hängt die Wahl des passenden Hartbodenreinigers von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab.

Was in den Tests auffällt: Hartbodenreiniger stoßen bei der Nassreinigung von gröberen Verschmutzungen schnell an ihre Grenzen, sodass verdreckte Bodenstellen oft mehrfach bearbeitet werden müssen, bis der Schmutz vollends entfernt ist. Hierfür könnten Geräte wie der Kärcher FC 7 Cordless die richtige Wahl sein, die auf die Nassreinigung spezialisiert sind. Für den alltäglichen Einsatz bei leichten Verschmutzungen können die Zwei-in-eins-Geräte aber glänzen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen