Shopping & ServiceAnzeige

Knappheit bei lokalen Händlern? Hier gibt es noch Brennholz zu kaufen

Brennholz ist nach wie vor sehr gefragt. Wo lässt sich zu Beginn der Heizsaison noch welches kaufen?

Brennholz ist nach wie vor sehr gefragt. Wo lässt sich zu Beginn der Heizsaison noch welches kaufen?

(Foto: istockphoto.com)

Kaminöfen erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Im Herbst und Winter an Brennholz zu kommen, ist daher nicht immer einfach. Wo gibt es noch erschwingliches Brennholz?

Im Winter 2022/23 explodierte die Nachfrage nach Kaminöfen und Brennholz nahezu. Gleichzeitig schoss auch der Preis in die Höhe: Die Energiekrisen, vermehrter Schädlingsbefall und die steigende Inflation machten Brennholz in den letzten zwei Jahren zu einem raren Gut. Die Lagerbestände der Brennholzhändler haben sich inzwischen etwas erholt, die Nachfrage bleibt jedoch hoch. Da an ausreichend Brennholz für die kalte Jahreszeit zu kommen, kann schwierig werden. Wir verraten, wo es noch Brennholz zu kaufen gibt.

Hier gibt es noch Brennholz zu kaufen

Auf der Suche nach Brennholz lohnt sich neben dem Gang zu regionalen Händlern nämlich auch ein Blick ins Internet. Online-Plattformen wie Amazon und Ebay sind tatsächlich hervorragende Anlaufstellen, um eine breite Auswahl an Händlern, Holzarten und -mengen zu finden. Da lässt sich für jeden Kamin, Ofen oder Grill das passende Holz entdecken. Zusätzlich helfen Verkaufszahlen, Kundenbewertungen und Rezensionen dabei, seriöse Händler zu ermitteln.

ANZEIGE
Ofenfertiges Buchenholz (30 Kilogramm, 33 Zentimeter Scheitlänge)
110
28,95 € (0,96 € / kg)
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
Ofenfertiges Buchenholz (30 Kilogramm, 25 Zentimeter Scheitlänge)
762
26,88 € (0,90 € / kg)
Zum Angebot bei amazon.de

ANZEIGE
Anzündholz aus Kiefer und Fichte (30 Kilogramm, 16 Zentimeter Scheitlänge)
447
Zum Angebot bei amazon.de

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Praktisch: Bei Ebay lassen sich mit den entsprechenden Filtereinstellungen auch lokale Anbieter heraussuchen, die eventuell auch günstigere Preise oder die Möglichkeit zur Selbstabholung anbieten.

ANZEIGE
Ofenfertiges Kiefernholz (ab 20 Kilogramm, 30 Zentimeter Scheitlänge)
ab 19,27 €
Zum Angebot bei ebay.de

ANZEIGE
Holzbriketts aus Nadelholz (30 Kilogramm)
18,99 €
Zum Angebot bei ebay.de

ANZEIGE
Brennholz aus Esche und Buche (ab 30 Kilogramm, 25 oder 33 Zentimeter Scheitlänge)
ab 21,98 €
Zum Angebot bei ebay.de

Schon gewusst? In unserem Deal-Ticker sammeln wir täglich gute Angebote und Schnäppchen rund um Technik, Haushalt, Garten und mehr.

Brennholz richtig lagern: So geht’s

Wichtig: In Kamin- und Kachelöfen darf nach Umweltbundesamt nur trockenes, unbehandeltes Holz verbrannt werden, weil sonst unter anderem die Schadstoff- und Feinstaubbelastung in der Luft zu hoch werden kann.

Die richtige Lagerung von Brennholz ist daher entscheidend für die Qualität und Haltbarkeit. Ein trockener, gut belüfteter Ort ist ideal, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden – sowohl draußen als auch im Haus. Zudem sollte das Holz nicht direkt auf dem Boden liegen. Paletten, Holzständer oder Regale schaffen eine bessere Luftzirkulation, so wie etwa das Kaminholzregal von Dobar.

ANZEIGE
Dobar Großes Kaminholzregal aus Kiefernholz
101,24 € 155,00 €
Zum Angebot bei lidl.de

Um das Brennholz im Freien vor Witterungseinflüssen zu schützen, eignen sich spezielle Planen. Aber: Auch hier sollte genug Zirkulation gegeben sein, damit das Holz nicht feucht wird oder schimmelt.

ANZEIGE
Parkside Universal-Abdeckplane (wasserabweisend, mit Befestigungsseil)
12,99 €
Zum Angebot bei lidl.de

Brennholz darf maximal einen Feuchtegehalt von 25 Prozent haben. Bei einer höheren Feuchte brennt es schlechter, qualmt und verursacht mehr Feinstaub. Der Feuchtegehalt lässt sich mit speziellen Messgeräten ermitteln.

ANZEIGE
Digitales Feuchtemessgerät für Brennholz
10,99 €
Zum Angebot bei ebay.de

Bei ersten Anzeichen von Schädlingsbefall oder Schimmelbildung sollten die betroffenen Holzstücke sofort aussortiert werden, damit sie sich nicht auf das restliche Holz ausbreiten.

Lese-Tipps:

Brennholz im Internet kaufen: Vorsicht vor Betrügern

Abseits von Amazon und Ebay tummeln sich im Internet natürlich zahlreiche weitere Händler, die Brennholz verkaufen. Die Verbraucherzentrale warnt zu Beginn der Heizsaison vor Fake-Shops, die Brennholz, Heizöl und Co. zu Spottpreisen anbieten. Solche falschen Angebote lassen sich durch mehrere Dinge entlarven: Meistens sollen Käufer zunächst eine Anzahlung leisten, bevor das Holz geliefert wird. Das ist bei seriösen Bestellungen nicht der Fall. Seriöse Händler bieten nutzerfreundliche Zahlungsmethoden an, etwa per Lastschrift oder auf Rechnung. Zudem gibt es bei betrügerischen Seiten oft kein überprüfbares Impressum oder Kontaktmöglichkeiten, ebenso fehlen während des Kaufvorgangs die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Widerrufshinweise. Wer aufmerksam shoppt, kann sich aber bedenkenlos im Internet mit Brennholz eindecken.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen