Sport

Besiktas-Debakel ist Benficas Glück Arsenal kommt als CL-Gruppensieger weiter

Das Spiel in Basel war eine klare Sache für den FC Arsenal. Weil Paris patzte, reichte es letztlich für Platz 1 in Gruppe A.

Das Spiel in Basel war eine klare Sache für den FC Arsenal. Weil Paris patzte, reichte es letztlich für Platz 1 in Gruppe A.

(Foto: REUTERS)

Der SSC Neapel und Benfica Lissabon lösen am letzten Gruppenspiel ihre Tickets fürs Achtelfinale der Champions League, damit sind 14 von 16 Plätzen vergeben. Mit dabei ist auch der FC Arsenal, der sich noch den Gruppensieg sichern kann.

Achtelfinal-Tickets für Neapel und Benfica, Gruppensieg für Mesut Özils FC Arsenal: Am letzten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase sicherte sich der SSC Neapel dank eines 2:1 (0:0)-Erfolges gegen Benfica Lissabon den Gruppensieg in der Gruppe B. Weil Besiktas Istanbul bei Dynamo Kiew ein 0:6-Debakel erlebte, blieb Benfica trotz der Niederlage Zweiter in B und kam damit ebenfalls weiter. Besiktas bleibt mit Rang drei nur die Europa League.

Der Sieger in der Gruppe A heißt FC Arsenal. Das Team um Weltmeister Mesut Özil gewann beim FC Basel souverän mit 4:1 (2:0) und landete vor Paris St. Germain. Der Spanier Lucas Perez war mit drei Toren (8./16./47.) für die Londoner der Spieler des Abends im Baseler St. Jakob-Park. Den vierten Treffer der Engländer steuerte Alex Iwobi bei (54.). Seydou Doumbia erzielte das Baseler Ehrentor (78.). Der französische Meister aus Paris musste sich nach dem 0:3 in der Liga beim SC Montpellier nun gegen den Underdog Ludogorets Razgrad aus Bulgarien mit einem 2:2 (0:1) begnügen. Virgil Misidschan (9.) und Wanderson (69.) trafen für die Gäste, Edinson Cavani (61.) und Angel Di Maria für Paris (90.+3).

Rostow marschiert immer weiter

In der Gruppe D steht Bayern Münchens Bezwinger FK Rostow nach einem torlosen Remis beim PSV Eindhoven auf dem dritten Platz und führt seine erstaunliche Reise durch den internationalen Spitzenfußball in der Europa League fort.

Im bedeutungslosesten Spiel des Abends trennten sich Manchester City und Celtic Glasgow in Mönchengladbachs Gruppe C mit 1:1 (1:1). Patrick Roberts (4.) hatte die Gäste in Führung gebracht. Kelechi Iheanacho sorgte kurze Zeit später für den 1:1-Endstand (8.). Während City mit Teammanager Pep Guardiola bereits als Zweiter feststand, waren die Schotten schon im Vorfeld als sicherer Gruppenletzter ausgeschieden.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen