"Mighty Mike" holt Premier League Darts-König van Gerwen deklassiert Taylor
20.05.2016, 10:33 Uhr
Michael van Gerwen hat seinen Ruf als derzeit bester Darts-Spieler eindrucksvoll untermauert.
(Foto: imago/Action Plus)
Was für eine Machtdemonstration von Michael van Gerwen. Im Finale der Premier League Darts deklassiert der Weltranglistenerste den Rekord-Weltmeister Phil Taylor. "The Power" ist aber trotz Klatsche von sich selbst positiv überrascht.
Wer der beste Darts-Spieler der Welt ist? Diese Frage ist am späten Donnerstagabend mit einem dicken Ausrufezeichen beantwortet worden: Michael van Gerwen. Der Niederländer hat mit einer beeindruckenden Demonstration seiner Stärke die Premier League gewonnen. Im Finale der mit mehr als 10.000 euphorischen Darts-Fans gefüllten O2-Arena in London demontierte der 27-Jährige den Rekordweltmeister Phil "The Power" Taylor mit 11:3 nach Legs. Für den Titelgewinn kassiert "Mighty Mike" ein Preisgeld in Höhe von 200.000 Pfund (rund 250.000 Euro).
"Ich wollte diesen Titel unbedingt gewinnen. Es waren heute keine engen Matches. In den entscheidenden Momenten konnte ich mir die Gegner vom Leib halten", sagte van Gerwen nach seinem zweiten Premier-League-Sieg nach 2013. Es war eine beeindruckende Saison, mit nur einem kleinen Stolperer zu Beginn: Nach seiner Auftaktniederlage gegen James Wade steigerte sich der Niederländer von Duell zu Duell und verlor keine weitere Partie mehr.
MvG zieht an, Taylor ohne Chance
Der geschlagene Taylor, der nun schon seit mehr als eineinhalb Jahren auf einen Major-Titel warten muss, war trotz der krachenden Pleite nicht allzu niedergeschlagen: "Ich bin sehr froh darüber, es ins Finale geschafft zu haben. Michael hat mich dazu gebracht, einige Doppel zu verpassen." Der Brite, der durch einen 10:7-Erfolg über Weltmeister und Titelverteidiger Gary Anderson aus Schottland ins Finale eingezogen, konnte im Endspiel nur in der Anfangsphase mithalten. "The Power" holte sich das erste Leg, bis zum 2:2 verlief das Spiel auf Augenhöhe.
Das fünfte Leg entwickelte sich dann zum Wendepunkt des Finales. Van Gerwen, der sich im Halbfinale gegen Vizeweltmeister Adrian Lewis mit 10:4 durchgesetzt hatte, gelang das erste Break. Bis zur Pause nach zehn Legs – ein Leg gewinnt derjenige, der zuerst 501 Punkte auf null bringt und den letzten Pfeil in ein Doppelfeld (äußerer Ring) setzt - gab der Niederländer nur noch einen Durchgang ab. Nach der Unterbrechung ging's dann im Eiltempo zu Ende: Break zum 8:3, 9:3, Break zum 10:3 - und schließlich der verwandelte Matchdart. Insgesamt beeindruckte "Mighty Mike" mit einem Final-Average von 104,68 (durchschnittliche Punktzahl pro Aufnahme).
Die Premier League gilt nach der Weltmeisterschaft als der Höhepunkt im Dartskalender des Verbandes PDC. Seit Februar hatten zehn der besten Spieler an 15 Spieltagen immer donnerstags mehrere Tausend Zuschauer in Hallen im Vereinigten Königreich, Irland und den Niederlanden gelockt und im Modus jeder gegen jeden die vier Halbfinalisten ermittelt.
Quelle: ntv.de, tno