Scharapowa holt Damen-Titel Djokovic schlägt Federer im Rom-Finale
17.05.2015, 18:59 Uhr
Novak Djokovic ist vor den French Open in ansprechender Sandform.
(Foto: AP)
Mit Novak Djokovic und Maria Scharapowa erobern die Rote Tennisasche von Rom. Für Djokovic bedeutet sein Finaltriumph über Roger Federer bereits den vierten Titel in der Ewigen Stadt. Scharapowa triumphiert zum dritten Mal.
Novak Djokovic hat den Tennis-Gipfel gegen Roger Federer beim Finale in Rom glatt für sich entschieden. Der serbische Weltranglisten-Erste gewann 6:4, 6:3 gegen die Nummer zwei aus der Schweiz. Für Djokovic war es der vierte Erfolg in Rom, der 22. Sieg in Serie und eine gelungene Generalprobe für die French Open. Dort scheiterte der Schützling von Boris Becker im vorigen Jahr im Finale an Rafael Nadal. In einer Woche nimmt Djokovic einen neuen Anlauf, um den letzten ihm noch fehlenden Grand-Slam-Titel zu holen.
Federer schaffte es im 15. Anlauf erneut nicht, das traditionsreiche Turnier in Rom erstmals zu gewinnen und verlor auch sein viertes Finale dort. Der langjährige Branchen-Primus konnte beim Stand von 4:4 im ersten Satz seinen ersten und einzigen Breakball der Partie nicht nutzen und gab direkt danach seinen Aufschlag ab. Djokovic holte sich fünf Spiele in Serie und gewann nach 1:16 Stunden.
Es war der 18. Sieg im 38. Vergleich mit Federer und der insgesamt 53. Turniersieg für Djokovic. Durch seinen 24. Titel bei einem Masters-Turnier überholte Djokovic den Schweizer (23 Masters-Titel) zudem in dieser Wertung und belegt dort nunmehr Rang zwei. An der Spitze liegt weiter der Spanier Rafael Nadal (27).
Scharapowa feiert Rom-Hattrick
Bei den Damen sicherte sich Maria Scharapowa den Turniersieg und brachte sich damit als Favoritin für die French Open in Stellung. Die 28 Jahre alte Russin, die in Paris als Titelverteidigerin an den Start geht, gewann das Finale im Foro Italico nach 2:35 Stunden gegen Carla Suarez Navarro (Spanien) 4:6, 7:5, 6:1.
Scharapowa feierte bereits ihren dritten Triumph in Rom nach 2011 und 2012. Suarez Navarro, die im Halbfinale am Samstag die an Position zwei gesetzte Simona Halep (Rumänien) ausgeschaltet hatte, verpasste ihren zweiten Titel auf der WTA-Tour. (sid)
Quelle: ntv.de