Sport

Pfefferspray, Festnahmen, Verletzte Eintracht-Fans rasten nach Testspiel aus

Nach dem Testspiel in Eugendorf eskalierte die Situation zwischen den Anhängern von Eintracht Frankfurt und Leeds United.

Nach dem Testspiel in Eugendorf eskalierte die Situation zwischen den Anhängern von Eintracht Frankfurt und Leeds United.

(Foto: imago/Jan Huebner)

Es sollte ein freundlicher Formtest werden, doch das Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Leeds wird von brutalen Ausschreitungen überschattet. Die Fans beider Lager gehen aufeinander los, selbst am Boden liegende Gegner werden nicht verschont.

25 Festnahmen, verletzte Polizisten und Pfeffersprayeinsatz: Schwere Fan-Ausschreitungen haben das Testspiel zwischen dem Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt und Leeds United (2:1) im österreichischen Eugendorf überschattet. 21 Frankfurter Anhänger wurden nach Angaben der Landespolizeidirektion Salzburg bisher festgenommen. Alle Fans sind mittlerweile wieder auf freiem Fuß, sie werden aber angezeigt.

Szenen, die kein Mensch braucht.

Szenen, die kein Mensch braucht.

(Foto: imago/Jan Huebner)

Laut einem Bericht der britischen Zeitung "Daily Mail" soll die Situation eskaliert sein, als Frankfurter Fans versucht hatten, eine Fahne der Leeds-Anhänger vom Zaun zu reißen. Die Zeitung beruft sich auf einen Fan der Engländer. Ein anderer sagte: "Wir haben uns vor die Frankfurter Anhänger gestellt, um zu applaudieren. Dann sprangen sie über die Werbebanden und attackierten uns." Wie zahlreiche Bilder belegen, kam es zunächst zu Becherwürfen und schließlich zum Angriff auf die Leeds-Fans. Dabei nahmen die Anhänger selbst auf am Boden liegende Gegner keine Rücksicht.

Verletzte Polizisten und Leeds-Fans

Die Polizei konnte die Lager zunächst trennen. Laut einem Bericht der "Welt" kamen dabei auch mehrere Hunde zum Einsatz. Einige Zeit später eskalierte die Situation aber im Ortszentrum von Eugendorf. Die Beamten mussten mehrfach Pfefferspray einsetzen. Zwei Polizisten und drei Leeds-Anhänger wurden verletzt. Bereits vor dem Spiel hatten rund 50 Frankfurter Fans die Eingangskontrolle am Stadion gestürmt und waren nach Angaben der Polizei teilweise tätlich auf das Sicherheitspersonal losgegangen. Zwei Security-Bedienstete erlitten dabei Verletzungen. Aufgrund der Vorfälle im Vorfeld der Partie war die Zahl der Einsatzkräfte spontan erhöht worden. Beim Spiel heizte sich die Stimmung jedoch weiter auf: Feuerwerkskörper und Rauchbomben wurden gezündet.

Eintracht-Vorstandsboss Heribert Bruchhagen war als Augenzeuge schockiert. "Das ist bedauerlich. Nichts sprach im Laufe des Spiels dafür, dass es zu solchen Szenen kommen würde. Die englischen Fans haben gesungen, alles wirkte friedlich. Und dann gehen nach dem Spiel zwei Gruppen aufeinander los", sagte Bruchhagen. Die Prügelei wirkte für den 66-Jährigen "fast wie verabredet". Als Fußball-Anhänger erschließe sich ihm "diese Vorgehensweise" nicht.

Den Test vor 1100 Zuschauern gewannen die Hessen mit 2:1 (0:1) gegen den englischen Zweitligisten aus Leeds. Die Tore für die Eintracht schossen Johannes Flum (59.) und Vaclav Kadlec (74.). Allerdings droht Neuzugang Luc Castaignos eine mehrwöchige Pause. Der niederländische Stürmer musste mit Verdacht auf einen Muskelfaserriss ausgewechselt werden.

Quelle: ntv.de, tno/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen