Sport

Auch die Minister erwischt es Habeck und Faeser werden bei Handball-EM ausgepfiffen

Innenministerin Faeser und Wirtschaftsminister Habeck wurden bei der Handball-EM ausgepfiffen.

Innenministerin Faeser und Wirtschaftsminister Habeck wurden bei der Handball-EM ausgepfiffen.

(Foto: IMAGO/Eibner)

Pfiffe für den Bundeskanzler, Pfiffe auch für die Minister: Nach Olaf Scholz bekommen in Berlin auch Nancy Faeser und Robert Habeck den Unmut der Handball-Fans bei der EM zu spüren.

Die Handball-Europameisterschaft ist kein gutes Pflaster für die Spitzenpolitiker der Ampelregierung: Zunächst hatte Bundeskanzler Olaf Scholz, der beim zweiten Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Nordmazedonien in der Mercedes-Benz-Arena in Berlin zu Gast war, ein Pfeifkonzert über sich ergehen lassen. Nun, beim Vorrundenfinale des DHB-Teams gegen Frankreich, erwischte es Wirtschaftsminister Robert Habeck und Innenministerin Nancy Faeser: Der Grünen-Politiker und die SPD-Politikerin wurden in einer Spielunterbrechung vom Hallensprecher als Ehrengäste begrüßt - und von den 13.571 Zuschauern in der ausverkauften Arena mit lautstarken Pfiffen empfangen.

DHB-Sportvorstand Axel Kromer hatte die Pfiffe gegen Scholz enttäuscht kommentiert, unerwartet seien sie aber nicht gekommen: "Generell ist es für uns überhaupt nicht schön, wenn unsere Gäste ausgepfiffen werden. Die letzten Wochen haben aber gezeigt, dass es eine Grundstimmung in Deutschland zu vernehmen gibt, die diese Pfiffe leider nicht unwahrscheinlich gemacht haben", sagte Kromer am Montag und ergänzte: "Ich war froh, dass wir dann relativ schnell ein Tor erzielt haben, um den Fokus aufs Sportliche lenken zu können."

Beim Eröffnungsspiel der Europameisterschaft, bei dem mehr als 53.000 Zuschauer für eine Weltrekordkulisse gesorgt hatten, hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier freundlichen Applaus geerntet - dann aber mit einer holprigen Eröffnungsrede für Schmunzeln gesorgt: Der SPD-Politiker hatte die Zuschauer auf Englisch zur "Europameisterschaft in Europa 2022" begrüßt - bevor er sich verbesserte und seine Ansprache doch noch richtig zu Ende brachte. Die Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (in Düsseldorf) und Daniel Günther (in Berlin) wurden vom lautstarken Protest verschont.

Quelle: ntv.de, ter

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen