Sport

US-Open-Finale gegen Pliskova Kerber zieht als Nummer eins ins Finale ein

Angelique Kerber ist die neue Nummer eins im Damen-Tennis.

Angelique Kerber ist die neue Nummer eins im Damen-Tennis.

(Foto: imago/Hasenkopf)

Zu Jahresbeginn feiert Angelique Kerber ihren ersten Grand-Slam-Sieg - nun krönt sie sich zur zweiten deutsche Nummer eins im Damen-Tennis nach Steffi Graf. Im Finale der US-Open erwartet Boris Becker von Kerber nichts weniger als ihren zweiten Titel.

Angelique Kerber hat bei den US Open ihr drittes Grand-Slam-Endspiel in diesem Jahr erreicht und als erste deutsche Tennisspielerin nach Steffi Graf die Führung in der Weltrangliste übernommen. Die 28-Jährige aus Kiel gewann im Halbfinale gegen die Dänin Caroline Wozniacki 6:4, 6:3 und zog zum ersten Mal in ihrer Karriere in New York in das Finale ein. Dort trifft Kerber am Samstag (22 Uhr MESZ) auf Karolina Pliskova. Die Tschechin warf im ersten Halbfinale Serena Williams aus dem Turnier und sorgte schon damit für den Wechsel an der Spitzenposition.

Vom kommenden Montag an wird Kerber 19 Jahre nach Steffi Graf die beste Tennisspielerin auf der WTA-Tour sein. "Das ist einfach unglaublich. Es ist ein großartiger Tag. Hier zum ersten Mal im Finale zu stehen und die Nummer eins der Welt zu sein, klingt toll", sagte Kerber. "Die erste Deutsche seit Steffi zu sein, ist fantastisch. Ich denke, sie ist stolz auf mich."

Williams verlor 2:6, 6:7 (5:7) gegen Pliskova und haderte: "Heute hat nicht viel richtig gut geklappt. Ich habe viele Fehler gemacht und habe nicht so gut gespielt wie zuvor." Die 34-Jährige hätte das Endspiel erreichen müssen, um eine Chance auf die Verteidigung ihrer Führung in der Weltrangliste zu haben. "Ich rede jetzt nicht über die Nummer eins", sagte die leicht am Knie verletzte Williams.

Becker fordert US-Open-Titel

Kerber ist die erste Deutsche im US-Open-Finale seit Graf im Jahr 1996. Gegen ihre gute Freundin Wozniacki dominierte die Linkshänderin vom ersten Ballwechsel an. Kerber ging schnell mit 4:0 in Führung und entschied nach 45 Minuten den ersten Durchgang für sich. Vor knapp 20.000 Zuschauern im nicht vollbesetzten Arthur-Ashe-Stadium präsentierte sich Kerber im Gegensatz zu manchen Drucksituationen der Vergangenheit nervenstark und fokussiert. 5:1 führte sie im zweiten Satz, ehe Wozniacki ihr Aufschlagspiel durchbrachte zum 5:2. Kerber servierte zum Matchgewinn, kassierte zwar ein Break, sicherte sich aber nach 88 Minuten dann den Sieg.

Unmittelbar nach Kerbers historischem Sieg hat Fed-Cup-Teamchefin Barbara Rittner der neuen Nummer eins im Damen-Tennis gratuliert. "So, wir haben die neue verdiente Nr.1 der Welt!!! Unglaublich. Du Champ!!! Genieß das Finale!!!", twitterte Rittner.

Auch Boris Becker würdigte Kerbers Sprung an die Spitze der Tennis-Weltrangliste. "Meine größte Wertschätzung...", schrieb der dreimalige Wimbledonsieger auf Twitter. Mit dem Blick auf das Finale verlangte Becker von Kerber aber auch, sich jetzt nicht zufriedenzugeben: "... aber Samstag wird auf Sieg gespielt!!!", twitterte er. Becker war 1991 bei den Herren die Nummer eins und trainiert den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic, der bei den US Open am Freitag sein Halbfinale bestreitet.

Quelle: ntv.de, cri/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen