Atlanta kassiert NBA-Klatsche Nowitzki feiert Sieg der Schmerzen
21.02.2015, 13:31 Uhr
Dirk Nowitzki kämpft trotz seiner Ellbogenstauchung bis zum Schluss.
(Foto: AP)
Das texanische NBA-Duell zwischen den Dallas Mavericks und den Houston Rockets ist knapp und es tut Dirk Nowitzki richtig weh, aber es endet mit einem Sieg für die "Mavs". Die Atlanta Hawks erleiden im Heimspiel gegen Toronto ein kleines Debakel.
Basketball-Superstar Dirk Nowitzki hat mit seinen Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Profiliga NBA einen wichtigen Derbysieg eingefahren. Im Texas-Duell gelang gegen die Houston Rockets ein 111:100-Heimerfolg. Nach dem 37. Saisonsieg liegen die "Mavs" als Sechster im Westen hinter den Rockets auf Rang vier weiter auf Playoff-Kurs.
Bei Nowitzki hinterließ dieser Sieg allerdings Schmerzen. "Ich habe mir meinen Ellbogen verstaucht. Er tut ein wenig weh", sagte der deutsche Superstar nach dem Heimsieg. Nowitzki erlitt die Verletzung bei einem Zweikampf, im Schlussviertel konnte er mit seinem schmerzenden rechten Ellbogen nicht mehr werfen.
"Aber beim Röntgen konnte nichts Ernstes festgestellt werden." Deswegen sei er auch wieder raus gegangen. "Ich habe nur noch versucht, dem Team zu helfen", sagte Nowitzki. Schlimmer als den 36-Jährigen erwischte es womöglich Chandler Parsons. Er schied mit einer Knöchelverletzung aus. "Im Röntgenbild war zum Glück nichts zu sehen. Mal abwarten, was die Kernspintomographie zeigt", sagte Parsons. Während sein Einsatz am Sonntag (Ortszeit) gegen Charlotte fraglich ist, gab Nowitzki bereits leichte Entwarnung. "Da nichts wirklich kaputt ist, sollte es gehen", sagte der deutsche Nationalspieler.
Atlanta bricht komplett ein
Nowitzkis Landsmann Dennis Schröder kassierte mit den Atlanta Hawks im Spitzenspiel gegen die Toronto Raptors eine derbe Niederlage. Beim 80:105 ging beim Spitzenreiter im Osten gegen den Zweiten vor allem im dritten Viertel ging gar nichts mehr. Atlanta machte nur 13 Punkte und leistete sich bei 19 Versuchen 16 Fehlwürfe. Toronto zog mit 23 Punkten davon und gewann souverän. Schröder kam auf acht Punkte. Bester Werfer der Gäste war Lou Williams mit 26 Zählern.
Die Miami Heat zeigten beim 111:84 gegen die New York Knicks ohne ihren an der Lunge erkrankten Superstar Chris Bosh eine beeindruckende Leistung. "Es heißt immer, dass diese Liga ein Business ist. Das heißt aber nicht, dass Spieler und Angestellte nicht viele Emotionen durchleben. Wir haben in den vergangenen 24 Stunden viel mitgemacht", erklärte Coach Erik Spoelstra. Zu Bosh' Gesundheitszustand äußerte sich Spoelstra nicht. Dafür sei es noch zu früh, meinte er. Die Cleveland Cavaliers überrollten beim 127:89 Tabellennachbarn Washington Wizards.
Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid